Betz, Frederiek: Theodor Fontane: Poetisches Relativieren — Ausloten einer uneindeutigen Wirklichkeit. Von Brigitte Neumeister-Taroni. Bonn: Bouvier 1976. — In: Monatshefte. (University of Wisconsin.) Bd 71 (1979), S. 97 98. (ZA 1979) [Rez.]
Betz, Frederiek: Der „Klassiker“ Fontane: Ein Rezeptionsprozeß. Von Ulrike Tontsch. Bonn: Bouvier 1976. — In: Monatshefte (University of Wisconsin, USA) 71 (1979), S, 220-222. (ZA 1979) [Rez.'J Betz, Frederiek: Liesenhoff, Carin: Fontane and the Literary Life of his Time. A literary sociological study. Fontane u. das literarische Leben seiner Zeit. — Aus: German Studies (Tübingen). XII (1979), S. 34—36. (ZA 1979) [Rez.]
Betz, Frederiek: Strindberg or Stauffer?: A Note on Thomas Mann’s Misquotation of Fontane. — In: Germanic Notes (Kentucky, USA), Vol. 10, No 3 (1979), S. 36-39. (ZA 1979)
Biener, Joachim: Die Fontane-Rezeption in der Lyrik Alfred Kerrs. — bildnis. Lebensweisheit, Weltbetrachtung. Hrg. v. Karl Christoffel.
4. Aufl. Heidelberg: Lambert Schneider 1977. — In: Fontane-Blätter. Bd 4, H, 6 (H. 30 d. Gesamtreihe). 1979, S. 523-525. 8° [Rez.]
Biener, Joachim: Die F ontane-Rezeption in der Lyrik Alfred Kerrs. — In: Fontane-Blätter. Bd 4, H. 5 (H. 29 d. Gesamtreihe). Potsdam 1979,
5. 399-406. 8"
Birkenmeier, Werner: Fontanes Bericht über die Auseinandersetzung von 1866. „Theodor Fontane: Der deutsche Krieg von 1866.“ Nachdr. d. Erstausg. Düsseldorf: Diederichs-Verl. 1979. — In: Stuttgarter Zeitung. 9. 10. 1979. (ZA 1979) [Rez.]
Breunig, Christa: Theodor Fontane zum 160. Geburtstag. — In: Gesundheit u. Beruf. Berlin (W). Jg. 25. 1979, Okt.'Dez., S. 288-290. (ZA 1979) Brinkmann, Richard: Der angehaltene Moment. Requisiten — Genre — Tableau bei Fontane. — In: Deutsche Vierteljahresschrift f. Literaturwissenschaft u. Geistesgeschichte. Jg. 53 (Stuttgart 1979), H. 3, S. 429-462. 8 n (ZA 1979)
Brun, J.: Thomas Degering. Das Verhältnis von Individuum u. Gesellschaft in Fontanes „Effi Briest“ u. Flauberts „Madame Bovary“. Bonn: Bouvier 1978. — In: Etudes Germaniques. 34, Nr 3. Paris Juli/Sept. 1979, S. 321-322. 8° (ZA 1979) [Rez.]
Cartland, Harry E.: The „Old“ and the New“ in Fontanes „Stechlin“. — In: The Germanic Review, Vol. 54, Nr 1. Washington 1979, S. 20—28. Das historische Porträt: Theodor Fontane. — In: Mitteldeutsche Neueste Nachrichten, Leipzig. 11. 12. 1979. — Norddeutsche Neueste Nachrichten, Rostock. 15. 12. 1979. — Sächsische Neueste 9achrichten, Dresden. 27. 12. 1979. (ZA 1979)
Degenhardt, Inge: Zum Verhältnis von sozialer Wirklichkeitsperspektive u. ästhetisdiem Postulat in Fontanes „Stechlin“. — In: Naturalismus/ Ästhetizismus. Hrsg. v. Christa Bürger u. a. (Frankfurt a. M.:) Suhr- kamp (1979), S. 190-223. (ZA 1979)
Delille, Maria: Das Joao-de-Deus-Motiv in Theodor Fontanes Roman „Der Stechlin“. — In: Fontane-Blätter. Bd 4, H. 6 (H. 30 d. Gesamtreihe). 1979, S. 497-509. 8°
Erler, Gotthard: Ein unveröffentlichter Brief vom 3. 4. 1870 an Ludwig Hahn u. seine Hintergründe, s. Fontane, Theodor.
63