Heft 
Sonderheft 6, Henry H. H. Remak: Der Weg zur Weltliteratur: Fontanes Bret-Harte-Entwurf
Seite
67
Einzelbild herunterladen

Krueger, Joachim: Dieter Kafitz. Figurenkonstellation als Mittel der Wirk­lichkeitserfassung. Dargest. an Romanen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Kronberg^Ts.: Athenäum 1978. In: Fontane-Blätter. Bd 4, H. 6 (H. 30 d. Gesamtreihe). Potsdam 1979, S. 532535. 8° [Rez.] Kruse, Joseph A.: Theodor Fontane. Hrsg. v. Richard Brinkmann. T. 1. 2. München: Heimeran 1973. In: Erasmus. Speculum sceintiarum. Vol. 30. Nr 15/16 (1978), Sp. 614-617. [Rez.J Leckey, R. Geoffrey: Some Aspects of Ballades que Art and their Rele- vance for the Novels of Theodor Fontane. Bern, Frankfurt a. M., Las Vegas: Peter Lang 1979. 114 S. 8° (Germanic Studies in America. No 30.)

Lewald, Fanny: Brief an Bernhard v. Lepel. Berlin, 6. 2. 1849, s. Krueger, Joachim: Fanny Lewalds Bekenntnis zurWeltanschauung der Realität. (Fontane-Blätter, H. 29. Potsdam 1979, S. 392-399.)

Lüderitz, Jörg: Fontanes Worte zum Bild der Mark. Repräsentativer Bild­band ergänzt dieWanderungen. ln: Märkische Union. Potsdam,

з. 9. 1979. (ZA 1979) [Rez.]

Mangelsdorf, Günter: Theodor Fontane. Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd 3: Havelland. Berlin & Weimar: Aufbau-Verl. 1977. In: Fontane-Blätter. Bd 4, H. 6 (H. 30 d. Gesamtreihe). Pots­dam 1979, S. 520523. [Rez.]

Meichert, Rulo: Des alten Mannes neue Federkraft. Autor vonEffi Briest

и.Der Stechlin. In: Junge Welt. Berlin, 4. 9. 1979. (ZA 1979) Milewski, Hiltrud: Er saß auf Parkettplatz 23. Theodor Fontane als Thea­terkritiker in Berlin. 13, In: Berliner Zeitung. 6.-8. 9. 1979. (ZA 1979)

Mockey, Fernande: War Fontane ein Gesellschaftsmensch? In: Fontane- Blätter. Bd 4, H. 6 (H. 30 d. Gesamtreihe). Potsdam 1979, S. 509-520. 8 °

Mommsen, Katharina: Schuster, Peter-Klaus: Theodor Fontane: Effi Briest Ein Leben nach christlichen Bildern. Tübingen: Niemeyer 1978. In: Germanistik. Tübingen. Jg. 19. 1978, 3. (ZA 1988) [Rez.]

Morgenstern, Christian: Theodor Fontane über Theater. (Das Theater. 1904/05.) In: Morgenstern, Chr.: Jubiläumsausg. in vier Bänden. München, Zürich: Piper (1979), Bd 1, S. 222-235. 8° (ZA 1979)

Morgenthaler, Walter: Bedrängte Positivität. Zu Romanen von Immer­mann, Keller, Fontane. Bonn: Bouvier, Gundermann 1979. 293 S. 8° (Studien zur Germanistik, Anglistik u. Komparativistik. Bd 84.)

Nestler, Solveig: Zur Struktur u. Leistung von Motiven in Fontanes Roman Effi Briest. Diplomarbeit an der Päd. HochschuleKarl Lieb­knecht Potsdam. 71, 6 gez. Bl., 13 S. 4° [Maschinenschr.] (79/39 q)

Neuentdeckungen bei Theodor Fontane.Fontane-Blätter, H. 30 mit inter­nationaler Autorenschaft. In: Märkische Volksstimme, Potsdam. 24. 10. 1979. - Brandenburgische Neueste Nachr., Potsdam. 27. 10. 1979. - Thüringer Tageblatt, Weimar. 8. 11. 1979. - Berliner Ztg. 30. 11. 1979. Neuer Tag, Frankfurt (O). 30. 11. 1979. (ZA 1979)

Ohl, Hubert: Melusine als Mythos bei Theodor Fontane. In: Mythos u. Mythologie in der Literatur d. 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M.: Klostermann 1979, S. 289-305. 8° (ZA 1979)

67