Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3646] (1878) Sect. Lichtenrade : [geologische Karte] / geognost. und agronom. aufgenommen von G. Berendt und L. Dulk
Entstehung
Seite
34
Einzelbild herunterladen

34

Blatt Lichtenrade.

Höhenboden.

Profil 60.

Agronomisches Bohrloch. SSO. Lichtenrade, an der Chaussee.

Section Lichtenrade.

Diluvium.

I. Mechanische Analyse.

Mäch­

tigkeit

Decimet.

Geognost.

Bezeichn.

Gebirgsart

Agronom.

Bezeichn.

Grand

über

2mm

Sand

Staub

0,05-

0,01 mm

Feinste

Theile

unter

0,01 mm

Summa

2-

|ram

1- 0,5- 0,1-

0,5 mm | 0,l mm | 0,05 mm

2

(bei

17 Dec. Tiefe)

dh i

1

Thon

L

0,0

8,1

25,3

66,6

100,0

0,1

0,4 3,5 4,1

15+

Thonmergel

TM

0,0

8,3

26,7

56,3*)

91,3+

8,7 Kalk -

0,2 0,4 3,8 | 3,9

100,0 gehalt

*) Die unveränderten kalkhaltigen Feinsten Theile betragen 62,7 pCt.

II. Kalkbestimmungen (mit dem Scheiblerschen Apparate).

erste Best.

zweite Best.

Durchschnitt

a. Kalkgehalt des Thonmergels . . .

8,69

8,79

8,74

b. Kalkgehalt der Feinsten Theile im 1

in Procenten des Theilprodukts

10,23

Thonmergel (

» »

Gesammtbodens

6,41

Höhenboden.

Bohrloch. SO. Kl. Kienitz (bei dem Steine von 185' Höhe.)

Section Lichtenrade.

Diluvium.

Mechanische Analyse.

Mäch-

Geognost.

Bezeichn.

Gebirgsart

a j g-s

Grand

S

and

Staub

Feinste

Theile

Summa

tigkeit

Decimet.

O <£> & § «JPQ

über

gmm

2-

1-

0,5 mm

0,5- 0, l mm

0,1-

0,05 mm

0,05-

0,01 mm

unter

0,01 mm

5-10

Schwach

lehmiger

Grand

SLGr

18,5

78,6

1,0

1,9

100,0

24,7

26,1

26,8

1,0