Teil eines Werkes 
1983 = [Neue Nr. 3653] (1929) Frankfurt a.d. Oder / geolog. und agronom. bearb. durch K. Keilhack ...
Entstehung
Seite
89
Einzelbild herunterladen

VIIL Die wichtigste geologische Literatur des Blattes

1. G. BERENDT. Die bisherigen Aufschlüsse des märkisch- pommerschen Tertiärs usw. Abhdlg. z. geol. Spezialkarte v. Preußen VII. Berlin 1886. S. 9-17 u. 4647.. Mit 2 Tafeln.

. M. BUSSE. Die Mark zwischen NeustadtBEberswaldePFreienwaldeOderberg und Joachimsthal. Berlin 1877. Taf. I, Fig. 3 u. 4.

. H. CRAMER. Beitrag ‚zur Geschichte des Bergbaus in der Mark Brandenburg. Heft 2. Halle 1872.

. C. GAGEL. Bericht über die Aufnahmeergebnisse aus der Mark. Jahrb. d. Preuß. Geol. L.-A. 1.1923... S-LXIHLXV.

. C. GAGEL. Über den sogen. unteren tonigen Geschiebemergel von Frankfurt a. O0. Zs. d. D. Geol. Ges, 76. 1924. Monatsber. S. 3133.

6. VON GELLHORN. Über Septarienton bei Frankfurt a. O. Helios 5. 188485. S. 1725. - VON GELLHORN. Kleine Mittheilung über die Lagerungs- und Bergbauverhältnisse auf den Braunkohlengruben zwischen Müncheberg, Frankfurt a. O0. und Zielenzig. Helios 8. 1890/91. S. 18.; . VON GELLHORN. Die geologische Stellung der märkischen Braunkohlenformation zum marinen Mittel-Oligocän. Helios 8. 1890/91. S. 171174. . VON GELLHORN. Die Braunkohlenhölzer in der Mark Brandenburg. Helios 12. 18095. S. 22-25, . GIEBELHAUSEN. Die Braunkohlenbildungen der Provinz Brandenburg usw. Zs. f. Berg-, Hütten- u. Salinenw. 19. 1871. S.1-28. Mit 1 Karte. . HÖHNEMANN. Über Spuren von Gletscherbildungen im Regierungsbezirk Frankfurt, Helios-11.' 1894. S; 10-11. . HÖHNEMANN. Zur Entstehungsgeschichte der neumärkischen Thäler. Helios 19. 1902. S.5165. Mit 1 Karte. . HUCKE. PForaminiferen und Ostrakoden in glacialen Ablagerungen. Helios 22. 1905. 5S. 82885. . HucKE. Über altquartäre Ostracoden usw. Zs. d. D. Geol. Ges. 64. 1912: S. 333-343; Mit 1 Tafel. 5. K. HucKE. Zur Verbreitung des Pliocäns in Norddeutschland. Jahrb. d. Preuß. Geol. L.-A. 1928.. S. 413426.. Mit I Tafel u: 1 Textfigur. 15a. K. HUCKE. Neue Untersuchungen über das Pliocän in Pommern und Brandenburg. Zs. f. Geschiebeforschung 4. 1928. S. 157183. 16. K. KEILHACK, Bericht über die Excursion nach Frankfurt a. O. am 10. und 11. No­vember 1900. Zs. d. D. Geol. Ges. 52. 1900. S. 100108. 17. K. KEILHACK. Die geologische Geschichte der Gegend von Frankfurt a. O0. Helios 18. 1901. S.4162. Mit 2 Tafeln. S 18. O. VON LINSTOW. Über Verwerfungen interglazialen Alters bei Frankfurt a. 0. Helios 27. ı 1913. S. 9093. 19, O. VON LINSTOWw. Die Verbreitung der tertiären und diluvialen Meere in Deutschland Abhdlg. Preuß. Geol. L.-A., N. F., Heft 87. Berlin 1922. 242 Seiten. Mit 14 Tafeln u. 12 Textfiguren.. 20. NICKEL. Geologische Ausflüge in Frankfurt a. O. und seine Umgebung. Beilage zum Programm Ostern 1906 d. Realgymnasiums zu Frankfurt. Mit 3 Tab. u. 16 Abb.