Teil eines Werkes 
1983 = [Neue Nr. 3653] (1929) Frankfurt a.d. Oder / geolog. und agronom. bearb. durch K. Keilhack ...
Entstehung
Seite
90
Einzelbild herunterladen

Blatt Frankfurt a. O.

_ C. OCHSENIUS.Wasserkissen als Ursache plötzlicher Bodensenkungen in der Mark Brandenburg. Helios 20. 1903. S.81093. Mit I Tafel und 3 Abb.

;. OCHSENIUS. Der tiefe Untergrund von Frankfurt a. O. Helios 22. 1905. S. 4666.

LETTNER. Die Braunkohlenformation in der Mark Brandenburg. Zs. d. D. Geol. Ges. 4, 1852. 5. 369-386. Taf. 13. Fig. 1724,

_H. ROEDEL. Das norddeutsche Diluvium mit besonderer Rücksicht auf die Umgebung Frankfurts. Helios 1. 1884. S.2026.

_ ROEDEL. Zur Heimatkunde von Frankfurt a. O. Jahresber. Oberschule(Real­gymnasium). 1886. S. 136..

_ ROEDEL. Bine diluviale Süßwasser-Ablagerung bei Frankfurt a. O. Helios 14. 1897. S. 101-104.

_ ROEDEL. Über roth gefärbten Diluvialmergel bei Frankfurt a. O.Helios 15. 1898. S. 6769.

H H H _ H. ROEDEL. Neue geologische Beobachtungen bei Frankfurt a. O. Helios 26. 1910. S. 111136. Mit 3 Tafeln.

H

H

H

_ ROEDEL. Geschiebestudien. Zs. f. Geschiebeforschung. 1. 1925. S.55857. . ROEDEL. Sedimentärgeschiebe, Übersicht Literatur. Helios 29. 1926. S. 70140. _ ROEDEL. Das Pliozän bei Frankfurt a. O. Helios 30. 1930. S. 1748. Mit 2 Tafeln.

. G. SCHACKO. Die Foraminiferen und Ostracoden des Septarienthones von Cliestow. Helios 11. 1893. S. 146149.