Part 
Teil 3 (1910) Weitere Umgegend Berlins : (östliche Hälfte)
Place and Date of Creation
Page
63
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

10. Strausberg und der Blumentbal.

63

Chaussee (S. 62), nimmt bei St. 26,5 den Schindersteig und 10 Min. weiter die weniger angenehme Alte Berliner Strafte auf. Gleich darauf schliefst sich 1. ein Weg von Bhf. und Dorf Leuenberg (S. 64) an. Jenseit des ehern. Chausseehauses bei St. 25,3 wird die Chaussee von dem Wege Strausberg-Fh. Blumenthal gekreuzt. Bei St. 24,5 folgt Vonv. Blumenthal und südl. davon die Staatstelle, ein 66 Morgen grofses, hügeliges, früher bewaldetes Ackerfeld, jedenfalls die Stätte eines vor 1375 wüst gewordenen Ortes. Jetzt ist dort wenig zu sehen. Den nur 2' aus der Erde ragenden, je 7,5' langen und breiten Mark­stein, einst vermutlich Opferstein der Semnonen, erreicht man in . Richtung in 20 Min. vom Vorwerk (von dem nach S. gehenden Fahrweg nach 4 Min. 1., nach weiteren 10 Min. r. den Rain hinauf, nach 56 Min. r. zu dem niedrigen Strauch mitten im Felde). Etwas ö. vom Markstein begleitet den Waldrand der Klosterdorfer Weg, der bei St. 23,6 die Chaussee Überschreitet und dann nach Fh. Blumen­thal geht. Die Chaussee selbst bringt, die letzten 2,3 km schatten­los, nach Dorf Prötzel (5 km von Vorw. Blumenthal, 10,8 km vom Gamengrund; Gasth . zur Goldenen Kartoffel , z. Ü.) mit Gut der Baronin v. Eckardstein, zu dem ein schöner, nach Anfrage beim Gärtner zugänglicher Park und Tiergarten (in diesem zahlreiche weifse Hirsche) gehört. In 70 Min. erreicht man Prötzel vom Markstein ts. oben) m. Richtung über Vorw. Lettin auf angenehmem Wald­wege. Von Pr. sw. nach Strausberg s. S. 60; nw. über Vorw. Antonshof und Biesow , zuletzt Fufsweg n. neben der Bahn, nach Bhf. Leuen- berg{ S. 64) 2 3 ASt.; n. schattenlose Chaussee (Landpost morg. u. abends für 30 Pf.) nach Bhf. Sternebeck (4,7 km; S. 53);. nach Buckow s. S. 68.

Von Bhf. Tiefensee nach dem Südende des Gamensees (lU St.) und weiter nördl. nach Leuenberg (l 3 /* St.). Bhf. Tiefensee s. S. 53. 12 Min. . liegen an der Kreuzung der Eberswalder und Freien- walder Chaussee, ganz nahe der Bahn, Hot.-B.est. Wald- schlöfschen (14 Z P. 45 M.) und derSpitzkrng (12 Z. mit 30 B. zu 75 Pf U/s M., M. 1 M., P. 33 l /a M.). mit Garten; 6 Min. weiter das kleine Dorf Tiefensee i. M. (Gasth. zum Gamensee, auch z. U. gut, 6 Z. mit 12 B. zu 1IVa M., M. 1 M., P. 3V24Va M.).

Vom Dorf Tiefensee führt ö. ein schattenloser Fahrweg bergab in 15 Min. zur Ziegelei zwischen Garnen. - und Mittelsee. Der Weg von hier am Westufer des Gamensees zur unten genannten Fischerbude ist durch einen Zaun gesperrt. Die Entfernung vom Spitzkrug nach Dorf Leuenberg (S. 64) auf der Chaussee beträgt 5 km.

Südl. vom Spitzkrug, jenseit der Bahn, nach wenigen Schritten 1. bergab Pfad, bald 1. Fahrweg durch Feld (2 mal Gatter), dann Wald zum westl. Uferrande des *Gamensees (17,4 ha; 6 m t.; 78 m. ü. NN.) und 1. allmählich hinab an das Ufer (25 Min.), 3 Min. südl. von einer Fischerhude. Nach S. auf bequemem Wege, viel­fach durch schattiges Laubgebüsch mit schönen Blicken, zum Südende, wo m dem prächtigen, an Eichen reichen Grunde der Dichter Schmidt von Werneuchen seine Familienfeste zu feiern pflegte. Hier eine Waldschenke (wohl nur So. geöffnet). Zur Prötzeler Chaussee (35 Min.) steigt man südl. auf einer Treppe oder. auf einem Pfade hinauf (St. 29,4 bzw. 29,3).