Teil eines Werkes 
Teil 3 (1910) Weitere Umgegend Berlins : (östliche Hälfte)
Entstehung
Seite
85
Einzelbild herunterladen

18. Von Küstrin nach Berlineren (Arnswalde). 85

(Zugang von der Lohmühle n. vom Bahnhof), durch die man zur Untermühle nahe der Sieder Strafse gehen kann; doch bedarf es dazu in der Regel der Erlaubnis des Gutsbesitzers Schwartz in Johanneshöh.

Nördl. Rauschetal. Rohrsee (l 3 /4 St.). Von der Bernsteiner Chaussee 1. ab (10 Min. vom Markt) die Sieder Strafse vorbei am (1.) Bahnhof, sowie (r.) Hopfensee und an einem Rettungshaus für verwahrloste Kinder, dann die Bahn kreuzend, zu einer (20 Min.) Brücke über die Pläne. Jenseits alsbald r. (Wegw.Rauschmühle). Am (5 Min.) Anfang des Waldes 1. (Wegw.) Pfad zur Bausche und an ihr hin in hübschem Grunde, nachher von ihr etwas ab in den Wald und zurück an den zuletzt benutzten Fahr­weg P/4 St.). Jenseits Promenade r. oder 1. vom Bohrsee, weiterhin an einer waldumschlossenen Niederung (1.) ent­lang, gegen Ende nach 1. Fahrweg aufwärts über die Bahn zur (20 Min.) Bernsteiner Chaussee bei St. 34,0. Auf ihr r. vorüber am Best. Weinberg und am Hopfensee zurück zur (*/a St.) Stadt; oder mit einem kleinen Um­wege: schon vor Rest. Weinberg bei St. 33,2 1. um den Blocksberg nach Stillleben, dann r. immer nahe dem Wald­rande, zuletzt an ihm hin zur Schönen Aussicht an der Waldecke und auf einem Fahrwege zur Chaussee schräg­über der Post.

Bei St. 83,6 kann man 1. abbiegen zur RataschmidemüMe an der Plöne; weiter an Karpfenteichen (r.) vorbei und über den Klausdorfer Weg zu den Plönequellen (25 Min.; s. unten).

Südöstl. Eich wald. Plönequellen. Der nach SO. gehende Damm berührt jenseit des Strandhotels den Uckleisee und geht dann etwas bergan (1. unten Pfad bis in die Nähe des Eich Waldes) am Schützensee vorbei, erst zuletzt durch Wald, nach ( s USt.) *Eichwald (Best. Mich - wald, Waldsclilöfschen, in beiden auch Z.), dem be­suchtesten Punkt in der Umgegend von Berlinchen. Vom Rest. Eichwald führt nw. ein hübscher Weg (bald Wegw.) bergan nach ürffs Höhe (20 Min.; S. 86). Mit dem Besuche des Eichwaldes kann man den der Plönequellen verbinden (D/a St.). Von der beim Strand­hotel abzweigenden Friedeberger Strafse nach 5 Min., kurz hinter dem Klausdorfer Wege, 1. ab (Erlenbrueh) in den Nadelwald. Weiterhin bei der Wegteilung r., nachher 1. Promenade hinab zu einer (12 Min.) Brücke im Erlenbrueh. Jenseits 1. (Wegw.) an der Niederung (1.) und unter ansehnlichen Höhen (r.) hin, sogleich an der Buchenlaube, bald auch am Echoplatz und an Karpfenteichen vorbei in 12 Min. zu den eisenhaltigen Plönequellen. Denselben Weg zurück. Von der Brücke an dem jetzt leider abgeholzten Erlenbrueh (r.) hin, dann