86
14. Von Küstrin nach Driesen.
zwischen Höhen zur (12 Min.) Friedeberger Strafse. Diese 1 Min. r. (auf dem Höhenrücken schöner Ausblick), dann 1. (Wegw.) an der Ostseite des Schützensees in ’/4 St. nach lhlenfeldts Muh’, lauschigem Plätzchen mit Quelle am Ende eines kleinen Bruchwaldes. 6 Min. weiter (Wegw.) 1. hinauf nach (5 Min.) Eichwald.
Südl. Tour um den See (2Vt St.). Von dem nach dem Eichwald führenden Damme (S. 85) beim Uckleisee
r. ab („TJrffs Höhe, Quelle“) am Seeufer hin unterhalb des Kuhbrückenberges an einer Quelle vorbei. Nach n U St. (von der Stadt) 1. (Gestell h) auf einer Treppe von etwa 150 Stufen hinauf nach *Urffs Höhe, die einen schönen Blick über den See nach der" Stadt bietet. Ähnliche Aussicht vom 7 Min. entfernten Bismarckplatz (80 Eichen, 1895 gepflanzt; von h 2 Min. südl. 1. den Weg nach Eichwald (S. 85) und beim (2 Min.) Wegweiser 1. ■—Von ürffs Höhe wieder hinab und am See weiter. Nach 4 Min. in einer Bucht desselben Wegteilung: entweder (recht angenehm) dem See ganz nahe mit hübschen Blicken durch das Laubgebüsch, später von ihm ab; — oder 1. am Tiefen Grunde (1. unterhalb) vorüber. Die Wege vereinigen sich nach S U St. 2 Min. weiter die Quelle (geradeaus nach Fh. Brunken an der Chaussee,
s. S. 93). B. Fufsweg am See, bald aus dem Walde, zur (40 Min.) Landsberger Chaussee bei mehreren Häusern (St. 30,1), 20 Min. südl. von der Stadt.
Von Berlinchen nach Landsberg s. S. 92; nach Gurkoiv S . 94.
Jenseit Berlinchen folgt an der Bahn (78 km) Bernstein ( Werths Hot.), Städtchen mit 2260 Einw. am Jungfernsee (Badeanstalt) und am kleinen Stavensee, mit kgl. Amt, einst mit Zisterzienser-Nonnenkloster. Die kreuzförmige Kirche, mit drei Giebeln, ist ein unrüstiger Bau aus verschiedenen Perioden. Nahe dem Bahnhof der schmale Gr. Pulssee, der Maränen enthält. — 85 km Blankensee i. P(ommern). — 87 km Alt-Libbehne, wo sich die Bahn von Friedeberg (S. 97) anschliefst. — 91 km Sammenthin. — 97. km Arnswalde (S. 101).
14. Yon Küstrin nach Driesen.
89 km (von Bhf. Küstrin-Neustadt), Fortsetzung der Ostbahn (von Küstrin bis Kreuz 1857 eröffnet), in IV 2 — 21/2 St. Fahrpreise: Landsberg 2,10. 1,40 (Schnellzug 2,60. 1,65); Driesen 4,30. 2,80 (5,30. 3,30) M.\ — von Berlin (Friedrichstrafse) nach Landsberg 0,50. 4,20 (7,50. 4,70);
Driesen 8,60. 5,70 (10,60. 6,70) M.
Die Bahn zieht sich am Nordrande des Warthe-, später des Netzebruches hin, von denen jenes 1767—82, dieses