Vorwort.
Für die vorliegende 5. Auflage des zweiten und dritten Teiles wurde das Wanderbuch einer sorgfältigen Durchsicht unterzogen. Viele Orte wurden nochmals besucht, viele Wege nochmals gemacht; zahlreiche neue Touren sind hinzugekommen. Wie bisher galt als Prinzip, nur solche Wege zu verzeichnen, die wirklich in irgendeiner Hinsicht lohnen, oder die wenigstens unter den vorhandenen Verbindungen die verhältnismässig lohnendsten sind. Neu ist im zweiten Teile der Abschnitt über die mecklenburgische Schweiz mit der dazugehörigen Karte sowie die Karten: Dresdener Bahn, West-Havelland, Nordhahn, Umgegend von Neu-Globsow und von Lindow.
Denen, die durch Mitteilungen zur Verbesserung des Buches beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Mit Dank werden auch in Zukunft Beiträge jeder Art, mögen sie noch so gering sein, entgegengenommen werden. Allen Wanderern in der Mark aber möge das Wandern in ihr ebensoviel Freude machen, wie sie der Unterzeichnete je länger je mehr empfindet!
Als bequeme Hilfsmittel für Ausflüge in dem im zweiten und dritten Teil behandelten Gebiete seien empfohlen :
Kiesslings Berliner Verkehr, der halbjährlich erscheint und auch über die Eisenbahnen der gesamten Mark Brandenburg ausreichende Auskunft gibt.
Kiesslings Übersichtskarte von 900 Quadratmeilen um Berlin in vier Teilen (NW., NO.,. SW., SO.)
Pankow bei Berlin, im Februar 1904.
Prof. Dr. E. Albrecht.
Spandauerstr. 3.