Teil eines Werkes 
2 (1904) Weitere Umgegend Berlins : westliche Hälfte
Entstehung
Einzelbild herunterladen

2 Anzeigen.

Lychen-Uckermark.

HotelStadt Lychen

nahe am MarKt.

Neuerbaut, eröffnet Mai 1904. Freundlich ausgestattete Zimmer mit guten Betten von 1 Mark an. Schöne Aussicht auf Wald und Seen. Anerkannt beste uckermärkische Küche. Pension nach Übereinkunft. Table dhöte 1 Uhr. Fritz Krause.

Rheinsberg, Mark.

Hotel zum RathsKeller.

Haus I. Ranges, gegenüber dem Königl. Schloss gelegen, empfiehlt sich den Herren Touristen und Reisemden auf aas an-

S eigentlichste. Table dhöte 1 Uhr. Berühmte Küche. Gute Biere.

-eine Weine. Massige Preise. Freundlich eingerichtete Zimmer. Wiederholt wurde meinem Hause die hohe Ehre zu teil, Se. Kaiserl. Hoheit den Kronprinzen als Gast zu sehen. Bes.: Franz Otto.

Stavenhagen i. M. erbaut. Hotel Fritz Reuter erbaut.

Hotel I. Ranges. Besitzer C. Ostheim. Mittelpunkt d. Stadt.

Mit allem Komfort der Neuzeit eingerichtet. Centralheizung, elektr. Beleuchtung, Telephon; hält sich bei prompter Bedienung und an­erkannt guter Küche bei soliden Preisen bestens empfohlen. Hausdiener und Omnibus am Bahnhof.

-g Stendal i. Altmark. «

S Hotel u. Restaurant ö

1 Zum schwarzen Adler, g

2 Haus I. Ranges, Mitte der Stadt gelegen, empfiehlt sich o den Herren Touristen und Reisenden. Table dhöte 1 Uhr <1

£ Gute Küche, ff. Biere und Weine. Zivile Preise. Freundliche ® Zimmer mit vorzügl. Betten. Korridorheizung. Omnibus zu 4 H jedem Zuge am Bahnhof. Neuer Besitzer: Otto Müller. f*

Wiesenburg (Mark).

Gasthof zum Hofjäger.

An der Hauptdurchgangsstrasse gelegen. Zwei Gastzimmer. Tanzsaal mit Bühne. Logierzimmer. Besitzer: C. Frähsdorf.