Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
49
Einzelbild herunterladen

Wohnplätze und Bevölkerung.

im Ganzen m. w. Transport 24342 24273 Zuſammen 1865 1861 6919 6182 1860–1851 12412 12237 1850 –1841 10547 10130 18401831 6831 6721 18301821 4538 4759 18201811 2419 2981 18101801 681 1083 18001791 142 217 17901781 5 12 Perſonen ohne ange­gebenes und auch nicht zu ermittelndes Geburtsjahr(. 113 121 68949 68716 137665

Von den vorſtehend aufgeführten ortsanweſenden Bewohnern waren

Zahl der Perſonen

m. w. Berfonen unter. 722224847 24273 , über, FH. 44443 D(G64 37988 J 353146498 25248 dd 11525 5308

k, HAN LE 92 172 Sa. 68949 68716

Hinſichtlich des Geburtsortes und des Geburtslandes hat die Zählung was folgt ergeben:

Es ſind geboren:

w.

29136 29460 10385 18750 8753

Zahl der Perſonen m.

in der Zählungsgemeinde8 nicht in der Gemeinde, aber im Zählungstreife w nicht im Kreiſe, aber in der Zählungs-Provinz... 17667 nicht in der Zählungs⸗Provinz, aber im Preußiſchen Staate. 11240 nicht im Preußiſchen Staate, aber im Deutſchen Reiche... 1544 1071 nicht im Deutſchen Reiche, ö... 356 288 Geburtsort unbekannt., 10 9 Sa. 68949 68716

davon find Militärperfonen. 1872