Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
56
Einzelbild herunterladen

Wohnplätze und Bevölkerung,

Endgültiges Hauptergebniß der Reſultate der Volkszählung vom 1. Dezember 1885.

1. AWbſchnitt.

Wohnplätze und Haushaltungen, Wohnbevölkerung.

a) Wohnplätze. J.... 1. 437 Bewohnte Wohnhäuſer.. 11978 Unbewohnte Wohnhäuſer. 267 Bewohnte, aber hauptſäch­lich nicht zu Wohnzwecken dienende Gebäude Hütten, Bretterbuden 2c,

Zelte Wagen, Schiffe, Floß

b) Haushaltungen.

Gewöhnliche Haushaltungen von zwei oder mehr Perſonen 33 523 Einzeln lebende k J HJ Anıjtalten 0 Den 86

c) Wohnbevölkerung.*) Wohnhafte männliche Per­J 80945

Wohnhafte vic er ,, 80 910

) Zur Wohnbevölkerung gehören die am

II. Abſchnitt.

Ortsanweſende Bevölkerung.) d) Geſchlecht und Alter.

2. Ortsanweſende Perſonen

kb rhańgn t T68107 Davon männliche Perſonen 81 607 weibliche, 6 Knaben von unter 6 Jahren 13035

.über 6 bis zu ö 136995 . Madchen von unter 6 Jahren 13086

.über 6 bis zu 14: Jahren. 14018 Aktive Militärperfonen 2484

e) Religionsbekenntniß. männlich weiblich Evangeliſche.. 76982 78146 Röniſch⸗katholiſche 3957 2667 SonſtigeProteſtanten 226 256 Griechiſch⸗katholiſche 4 6 24. Diſſidenten. 60 43 ö U 857 367 Anderen oder unbe­kannten Religions­,. 21 15

+ Zur ortsLanweſenden Bevölferung ge: hören die am Zählungstage in der Gemeinde

Zählungstage in der Gemeinde wohnhaft und an- wohnhaft und anweſenden, ſowie die daſelbſt vor­weſenden, ſowie die daſelbſt wohnhaften, aber vor:| übergehend anweſenden, aber auswärts wohnhaften übergehend auswärts abweſenden Perſonen. Perſonen.