Gebäude⸗ und Grund⸗Eigenthum. 95
Die Spritzen befinden ſich nach einer von dem Kupferſchmiedemeiſter und Spritzenfabrikanten Perenz zu Zoſſen , in den letzten Jahren an Ort und Stelle vorgenommenen Probe und Beſichtigung durchweg in gutem Zuſtande.
Nicht wenige Gemeinden haben ſich Spritzen der neueſten und beſten Konſtruktion beſchafft.
Die abgehaltenen Reviſionen haben ergeben, daß in den einzelnen Communal— Verbänden ſich auch die ſonſt, durch die Feuerpolizei⸗ und Löſch⸗Ordnung vor— geſchriebenen Feuerlöſch⸗Geräthſchaften befinden. Auf Koſten des Teltower Kreis— vereins find in den letzten Jahren die ſämmtlichen Spritzen des Kreiſes, durch den Spritzenfabrikanten Pe renz zu Zoſſen , mit gleichmäßigen Gewinden ver] ehen worden, wobei das von der Berliner Feuerwehr eingeführte Gewinde als Normal-Gewinde angenommen iſt.
Der Auflöſung der Spritzenverbände und der Beſchaffung eigener Spritzen für diejenigen Gemeinden, welche einer ſolchen ſeither entbehrten bezw. noch ent— behren, wird landräthlicherſeits eine beſondere Aufmerkſamkeit zugewendet.
Es haben, unter gleichzeitiger Auflöſung der bisherigen gemeinſchaftlichen Verbände, in den Jahren 1883/85 eigene Spritzen erhalten:
die Gemeinden Töpchin, Dergiſchow, Fern-Neuendorf, Cummersdorf,
Die Durchführung dieſer ſegensreichen Maßnahme iſt im Weſentlichen dadurch ermöglicht worden, daß der Kreisverein hierzu in entgegenkommendſter Weiſe nam— hafte Mittel zur Verfügung geſtellt hat.
Wegen Auflöſung der zur Zeit noch beſtehenden, vorbezeichneten Spritzen— verbände ſind Verhandlungen eingeleitet, nachdem der Kreisverein neuerdings auch zu dieſem Behufe entſprechende Geldmittel bewilligt hat.
Das dem Feuerlöſchweſen zugewandte erhöhte Intereſſe hat in verſchiedenen Gemeinden des Kreiſes zur Einführung freiwilliger Feuerwehren geführt.
Es beſtehen jetzt im Kreiſe 14 freiwillige Feuerwehren und zwar in: Coepenick, Friedenau , Grünau , Johannisthal , Groß-⸗Lichterfelde , Nowawes , Neuendorf bei Potsdam , Rixdorf , Schöneberg , Steglitz , Trebbin , Tempelhof , Zehlendorf und Zoſſen .
Zu den Feuerwehren gehörten 1885:
active Mitglieder paſſive Mitglieder..
Verausgabt find:
im Jahre 1883..... 9252 ME. 30 WJ 125296 16 d 1885... 11942„ 89,
zuſammen alſo 33721 Mk. 35 Pf.
Beigetragen haben in dieſer Zeit: die Mitglieder der Feuerwehr.... 10707 Mk. 35 Pf. die Gemeinden KJ ,,, nie,, 15 080 202
find zuſammen 35264 Mk. 55 Pf.
