Gebäude⸗ und Grund⸗Eigenthum.
Es gehören: zur 1. Klaſſe ö ö
8387 Morgen 77 MRuthen, 5325 30; 120687 146
4,2, 8897, 20 7 DI, 2597 ö 176=
find zuſammen 40272 Morgen 89 Ruthen oder 10282,39 Hektare. Es werden erhoben an jährlichen Beiträgen für einen Morgen: 1. Klaſſe. 1Mk. 25 Pf. J....— ö(9
Der Etat des J pro 1885 ſetzt ſich wie folgt zuſammen: Ginn ahm en. J. 18988 Mk. 58 Pf. 181 82 32435 21
Beſtand
Nejle
An jährlichen Beiträgen Schleuſengeld..„22570 50
Zeitpacht. JJ 80
, JJ 69
Ertrag aus Baum⸗ und Weiden plan zun gen; 1283
Erlös durch den Verkauf von Notte⸗ ö ⸗„15.158 57
Binnengräben-Beiträge. Kar 2838 18
Insgemein. 1205
97 414 Mk.
ſind zuſammen
Reſte
An Zinſen. öffentlichen gaben Verwaltungskoſten
Lusgaben.
1344 Mk. 24476, 244 8040
19057
19500
1859
2838 31 . 10661 51
eh zuſammen 88022 Mk. 65 Pf. Ueber die Meliorationen der Niederungen der Notte und ihrer Zuflüſſe bringt ein von dem Landrath von dem Kneſebeck und dem. Klehmet im Dezember 1864 gemeinſchaftlich herausgegebenes, mit 2 Karten verſehenes und im Verlage von Wiegandt und Hempel zu Berlin erſchienenes Buch ſehr eingehende Mittheilungen.
„Bau⸗ und Reparaturkoſten. Zur Bauſchuldentilgung Unterhaltung des Gallun— Kanals Unterhaltung der Binnengräben. Insgemein..
14
