Gebäude: und Grund⸗Cigenthum.. 111
; b ſ/chluß. Es beträgt: ö
die Iſt⸗Einnahme... JJ 490 wer, f. i, 0 HE ee 5000„— zufammen. 779500 Mk.— Pf.
die Il-Musgabe au, 4 783748 Mk. 61 Pf.
die Reſt⸗Ausgabe 23 380 817% zuſammen. 397 189.
Es ſind mithin aus den laufenden Einnahmen außerordentliche Ausgaben geleiſtet in Höhe von. 629 ME. 47 Pf.
Der Nuthe⸗Meliorationsverband umfaßt im Ganzen 35 949 ha 08 a 43 qm oder 136789 Morgen, wovon belegen ſind: im Kreiſe Telton...... 12330 ha— a 65 4m ö„ Jüterbog⸗Luckenwalde 8694„ 19, 87„ ,,.. 14024 87, 91°, zuſammen alſo 35 049 ha 08 a 43 qm. Für das Jahr 1886 find im Ganzen 59275 Mk. 93 Pf. Nuthekaſſenbeiträge ausgeſchrieben. Zum Zwecke der Erhebung der Beiträge ſind die Grundſtücke, je nach den ihnen erwachſenden Vortheilen, in 4 Klaſſen getheilt. Jetzt werden erhoben für einen Morgen: ber 1. Kalle... 2 GO, 8 l BO U 3 Die ſtädtiſchen Rieſelfelder Osdorf, Heinersdorf, Friederikenhof und Groß Beeren
Auf Grund des 511 des Geſetzes vom 11. Marz 1850 bezw. der SS 73 und 25 der Feld-Polizei⸗Ordnung vom 1. November 1847 find unter Schau geſtellt: 1. das Bäkefließ, durch Schau⸗Reglement vom 20. Auguſt 1871— A. B. S. 278— 2. die Grabenzüge der Britz -⸗Rixdorfer Niederung, durch Schau⸗-Reglement vom 28. Februar 1872— A. B. S. 95— und Nachtrag vom 22. April 1875— A. B. S. 135—
3. der Groß⸗-Ziethener und der Cannen-Graben, durch Schau⸗Reglement vom 22. Januar 1884,— Kreisblatt No. 9.—
Wegen des Erlaſſes eines Schau⸗Reglements für den Königsgraben ſchweben Verhandlungen.
Der ſogenannte ſchwarze Graben, Hauptentwäſſerungs⸗Graben für Schöneberg und Dt-Wilmersdorf, hat eine erhöhte Bedeutung erlangt. Um hervorgetretene Beläſtigungen zu beſeitigen, hat die Gemeinde Schöneberg den innerhalb ihres Gebiets liegenden Grabentheil kanaliſirt.
Die Kanaliſirung des weiteren, im Teltower Kreisgebiet belegenen Grabentheils iſt in der Ausführung begriffen.
