Land⸗ und Waſſer-Straßen und Verkehr auf denſelben.
Bezeichnung Länge Es ſind an Unterhaltungskoſten verausgabt
der zu unter⸗ ö. im Etatsjahre der haltenden jah
ha nſſern Chauffeen| 1879/80| 1880/81| 1881/82| 1882/83| 1883/81 Pf. M. Pf. NM. f. M. Ef. M. Pf.
m a. Potsdam - Gr. Hen, 15618 b. Park⸗Chauſſee. 528 Babelsberger Chauſſe. 3262 Jagdſchloß Stern⸗Chauſſee. 629 PfaueninſelChauſſee
351490 ME. 36 T
Bepflanzung der Die neu hergeſtellten Chauſſeen find faſt durchweg mit Nutzbäumen bepflanzt. Jö Die Auswahl der Baumarten iſt unter Berückſichtigung der Bodenbeſchaffenheit erfolgt. Es ſind faſt alle Baumarten vertreten. Ueberwiegend ſind angepflanzt: californiſcher Ahorn, Rüſtern, Linden, Kaſtanien. Die Lieferung der Bäume und die Anpflanzung derſelben iſt mit wenigen Ausnahmen durch den BaumſchulenBeſitzer Oeconomie-Rath Späth zu Britz erfolgt. Es find hierdurch landſchaftlich ſchöne Bilder geſchaffen. Auch die Gemeinden des Kreiſes haben viel für die Verbeſſerung ihrer Alleen an den öffentlichen Wegen, ſowie für die Verſchönerung ihrer in den geſchloſſenen Ortſchaften belegenen Plätze und Straßen gethan. In dieſer Beziehung müſſen beſonders hervorgehoben werden: Schöneberg , Rixdorf , Tempelhof , Steglitz , Gr.⸗Lichterfelde, Grünau . In Treptow hat die Stadtgemeinde Berlin auf den ihr gehörigen Grundſtücken, mit einem Koſten—aufwande von etwa! Million Mark hervorragend ſchöne Park⸗A1Anlagen geſchaffen. Auf den Gemarkungen Friedenau und Deutſch-Wilmersdorf ſind im vorigen Jahrzehnt während der Grundſtücks⸗-Spekulationszeit ſchöne und ausgedehnte Alleen entſtanden..
Straßen und Plätze Im Allgemeinen befinden ſich die Straßen und Plätze in den Städten des in den Städt. 1; ö . ö 4 Kreiſes in gutem Zuſtande Auch ſind die Hauptſtraßen der meiſten Dörfer in
zufriedenſtellender Weiſe mit Pflaſter verſehen.
In den größeren Orten des Kreiſes, ſpeziell in den Vororten Berlins , ſind in dem letzten Jahrzehnt für die Verbeſſerung der Straßen ſehr erhebliche Aufwendungen gemacht worden.
Beſonders erwähnenswerth erſcheint in dieſer Hinſicht die Ortſchaft Rixdorf , welche ſeit dem Jahre 1874 127385 qm Straßenterrain neu bezw. umgepflaſtert hat.
