Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
152
Einzelbild herunterladen

152 Land- und Waſſer-Straßen und Verkehr auf denſelben.

Eiſenbahn⸗Stationen bezw. Halteſtellen find belegen:

1. an der Berliner Stadt- und Ringbahn:

Grunewald Schöneberg Halenſee Tempelhof Schmargendorf Rixdorf Deutſch⸗Wilmers dorf Friedenau Treptow ,

an der Berlin - Potsdamer und der Wannſeer Zweigbahn: Schöneberg Schlachtenſee Friedenau Wannſee Steglitz Neu⸗Babelsberg Gr. Lichterfelde. Neuendorf b. P., Zehlendorf .

an der VBerlin- Anhalter Eiſenbahn: Südend(Lankwitz ) Ludwigsfelde Gr. ⸗Lichterfelde Trebbin , Gr.⸗Beeren

an der Berlin-Görlitzer Eiſenbahn: Canne Hankels Ablage(Zeuthen ) Johannisthal (Nieder⸗Schöneweide ) Kgs.⸗Wuſterhauſen Adlershof Gr. ⸗Beſten Alt⸗Glienicke Gr.⸗Köriß Grünau .. Motzen Schmöckwitz Halbe,

an der Berlin -Dresdener Eiſenbahn: Südend Dahlewitz Marienfelde Rangsdorf Lichtenrade Zoſſen und Mahlow; Neuhof,

an der Berlin -Nordhauſener Eiſenbahn: Wannſee Drewitz,

an der Niederſchleſiſch⸗Märkiſchen Eiſenbahn: Coepenick,

an der Militär⸗Eiſenbahn: Zoſſen Sperenberg Clausdorf Cummers dorfer Schießplatz.

Die Zahl der im Kreiſe vorhandenen Eiſenbahn-Stationen und Halteſtellen

beträgt im Ganzen 49. Auf jede dritte Ortſchaft des Kreiſes entfällt alſo durchſchnittlich eine Station

bezw. Halteſtelle. Wie ſich der Verkehr auf den unter den Nummern 2, 3, 4, 5, 7 und 8 be­

zeichneten Eiſenbahnen während der Jahre 1878 bis 1883 geſtaltet hat, darüber geben die angehängten Nachweiſungen Auskunft.