Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
165
Einzelbild herunterladen

Land⸗ und Waffer: Straßen und Verkehr auf denſelben. 165

Im Jahre 1884 iſt von der Großen Berliner Pferde⸗-Eiſenbahn-Actien­Geſellſchaft eine neue Linie von Rixdorf nach dem Cottbuſer Thor in Berlin eröffnet worden.. Eine Pferde-Eiſenbahn iſt von Potsdam nach Klein-Glienicke Seitens der Potsdamer Pferdebahn⸗Geſellſchaft in Betrieb geſetzt worden. Die Gemeinde Rixdorf hat im Jahre 1884 eine Pferde⸗-Eiſenbahn von dem Rollkruge in Rixdorf bis nach der Kneſebeck-Straße hergeſtellt. Die Baukoſten haben im Ganzen 39000 Mark betragen, wozu die Gemeinde Rixdorf 31500 Mark und die betheiligten Grundbeſitzer 7500 Mark beige tragen haben.; Der Eiſenbahn-Betrieb wird auf dieſer Strecke von der Großen Berliner Pferde⸗Eiſenbahn⸗Geſellſchaft für Rechnung der Gemeinde Rixdorf ausgeübt. Die Stadtgemeinde Coepenick hat im Jahre 1882 eine Pferde⸗-Eiſenbahn von Coepenick nach dem gleichnamigen Bahnhof hergeſtellt. Bei einer Geſammt länge von 1820 Metern ſind Geleiſe in einer Länge von 2004 Metern hergeſtellt. Die Herſtellungskoſten haben 32187 Mark betragen. Der Bahnbetrieb iſt ver­pachtet. Für die Jahre 1884/87 beträgt die Jahrespacht 2340 Mark. Zu gewerblichen bezw. landwirthſchaftlichen Zwecken werden Eiſenbahnen unterhalten: ö 1. von den Ziegeleibeſitzern Arndt und Maas zu Clausdorf, von dem Ziegeleibeſitzer Kettlitz zu Töpchin, von dem Ziegeleibeſitzer Meinicke zu Motzen , von Diepenſee nach dem Bahnhof Grünau, von dem Ziegeleibeſitzer Krauſe auf Senziger Feldmark, von dem Ziegeleibeſitzer Schulze zu Senzig, von den Ziegeleibeſitzern Heyl und Schierz zu C(lieſtow, von dem Amtmann Kopp zu Löpten, von dem Braunkohlen-BergwerkCentrum zu Schenkendorf nach dem Bahnhof Königs-Wuſterhauſen ,

von den Ziegeleibeſitzern Lehmann und Sobotter von Miersdorf nach Hankels⸗Ablage,.

von dem Ziegeleibeſitzer Weiſe nach Neue⸗Mühle,

von dem Ziegeleibeſitzer Herms nach Halbe,

von der Deutſchen Portland-Cement-Fabrik-AUetien⸗GeſellſchaftAdler in Zoſſen ,;

von dem Ziegeleibeſitzer Jung zu Callinchen,

von dem Ziegeleibeſitzer Braune zu Motzen ,

pon dem Ziegeleibeſitzer Krauſe zu Schöneiche ,

von dem Ziegeleibeſitzer Koch zu Schöneiche ,

von dem Ziegeleibeſitzer Plettenberg zu Schöneiche ,

von dem Ziegeleibeſitzer Fritze zu Schöneiche ,

von dem Ziegeleibeſitzer Leuchte zu Töpchin,

von dem Ziegeleibeſitzer Behne zu Töpchin,

2. von den Ziegeleibeſitzern Krauſe und Arndt zu Töpchin,

von dem Ziegeleibeſitzer Maecker zu Töpchin,

2 3 4 5 6 7 8 9