Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
188
Einzelbild herunterladen

Viehſtand.

Pferde.

*

188 Ackerbau, Viehzucht, Forſtwirthſchaft.

Zur Zeit gehören dieſem Vereine, welcher vierteljährlich regelmäßige Sitzungen abhält, 107 Mitglieder an..

Im Mai vorigen Jahres hat der Verein in Zoſſen eine Thierſchau und eine Geräthe⸗Ausſtellung veranſtaltet und hierbei recht erfreuliche Reſultate erzielt.

Kürzlich hat ſich auch in Königs⸗Wuſterhauſen , für König s⸗Wuſterhauſen und Umgegend ein landwirthſchaftlicher Verein gebildet, welcher eine rege Thätigkeit entfaltet.;

Es ſind gezählt:

im Jahre im Jahre mithin 1883

1861 1883 mehr weniger k. 8836 12016 K Nin ni 21246 24395 3149 d,, ee En et 46680 19528 ö 21152 Siegen 6393 11243 4850 Schwein 12138.,

Ferner waren im Jahre 1883 vorhanden: 3 Maulthiere, 15 Eſel, 2599 Bienenſtöcke. Wie ſich der Viehſtand auf die einzelnen Gemeinde- und Guts⸗Bezirke des Kreiſes vertheilt, ergiebt die angeſchloſſene Nachweiſung. In den letzten 23 Jahren iſt hiernach ein erheblicher Zuwachs an Pferden, Rindvieh, Ziegen und Schweinen eingetreten. Dagegen hat ſich der Beſtand an Schafen bedeutend vermindert. Dieſer Rückgang findet darin ſeine Erklärung, daß die Schafzucht in Folge Sinkens der Wollpreiſe nicht mehr lohnend iſt, und weil die Lupinoſe ganz be­deutende Verheerungen unter den Schafen angerichtet hat.

Im Allgemeinen wird im Kreiſe ein guter und kräftiger Pferdeſchlag angetroffen.

In den in der Nähe Berlins belegenen Ortſchaften findet eine Aufzucht von Pferden nur ausnahmsweiſe ſtatt, der Pferdebedarf wird in dieſen Ortſchaften viel­mehr durch Ankauf gedeckt. Der letztere wird theils auf den Pferdemärkten in Charlottenburg und Spandau , theils durch Vermittelung von Händlern bewirkt. Hauptſächlich werden ſchwere Arbeitspferde däniſche Percherons und belgiſche Pferde angekauft..

Dagegen wird in ſonſtigen Theilen des Kreiſes und zwar namentlich von bäuerlichen Wirthen nicht unbedeutende Pferdezucht getrieben.

In welchem Umfange dies geſchieht, wird ſich aus der nachfolgenden Nach­weiſung über die Zahl der im Kreiſe gedeckten Stuten beurtheilen laſſen.

2