Ackerbau, Viehzucht, Forſtwirthſchaft. 203
wirkſam vorgebeugt, und die Entwickelung des Waldgärtners durch möglichſt zeitige Abfuhr der eingeſchlagenen Hölzer und ſorgfältigen Betrieb des Trockenhiebes eingeſchränkt.
Auch der Forſtdiebſtahl hat nach Einführung des Geſetzes vom 1. April 1880 erheblich abgenommen, ſowohl der Zahl der Fälle nach, als namentlich auch bezüglich des geringeren Werthes der Holzſortimente, auf welche er ſich jetzt nur noch richtet.
1. Angabe der im Betriebe eingetretenen Verbeſſerungen: Laubholzunterbau in den älteren gelichteten Nadelholzbeſtänden und Laubholzeinbau auf Löcherhieben in dieſen Beſtänden.
2. Bezeichnung der angewandten Wirthſchafts⸗Syſteme: Hochwaldbetrieb mit 120 jährigem Umtriebe.
3. Angaben:
a) über die Menge des geſchlagenen Holzes Nutzholz Brennholz Summa fm fm fm
1883... 174.16 200 9232 9509 18584...-.. 928 8844 9772 18855..... 462 8930 9392
b) über den Ertrag für Holz für Nebennutzungen aus der Jagd Insgemein Summa Mk. Mk. Mk. Mk. Mk.
1883... 58204 29774 4545 286 92 809 1884... 55968 30742 3995 289 90 994 1885 57589 34725 4695 404 107 404
c) über die Koſten der Bewirthſchaftung: die Ausgaben haben betragen 48343 Mk. 1884... N 1885... 63199,
4. Forſtſchäden: Lokale Früh- und Spätfröſte kommen faſt alljährlich vor, find
aber im Ganzen von wenig erheblichem Nachtheile. Inſekten⸗Schäden find weſent
lich durch die Larve des Maikäfers und den Fraß der Kiefern⸗-Blattweſpe herbeigeführt, erſtere dauernd, letztere ſeit ca. 6 Jahren hier in größerer Menge heimiſch. Kleinere Waldfeuer kommen jährlich vor. 1883 war ein ausgedehnterer Brand durch die Locomotiven der Wetzlarer Bahn herbeigeführt im ſüdlichen Theile des Reviers und durch Unvorſichtigkeit des Publikums öſtlich vom Grunewald-See, 1885 gleichfalls an letztere Brandfläche ſich anſchließend. Diebſtähle an Holz ſind kaum der Rede werth und kommen nur ſehr ſelten vor, abgeſehen von dem unberechtigten Einſammeln von Raff⸗ und Leſeholz.
5. Die Abſatzverhältniſſe ſind lediglich locale und als ziemlich gute zu be— zeichnen. Die Holzpreiſe meiſt conſtant mit den durch die Natur der Meiſtgebot
26
Spandauer Dorf,