Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Aus der neueſten Zeit erſt ſtammt die Eröffnung des auf die Gewinnung von Braunkohle gerichteten Bergbaus zu Schenkendorf bei Kgs.⸗Wuſterhauſen. Im Jahre 1875 nämlich wurde daſelbſt bei der Anlage eines Brunnens in

geringer Tiefe unter der Erdoberfläche ein, etwa 9 m ſtarkes Braunkohlenlager

aufgefunden und in Folge dieſer Entdeckung eine größere Anzahl von Bergbau Berechtigungen mit einer faſt kreisrunden Geſammtfläche von etwa 8 km Durch meſſer und 491, ha Inhalt unter dem Namen:Conſolidirtes Centrum an einen Ziegeleibeſitzer und einen Arbeiter aus der Nachbarſchaft verliehen.)

Im Jahre 1877 wurde die Gewinnung von Braunkohle an der Südſeite des

Der Bergbau bei Ächenkend orf.)

Dorfes, nachdem eine locomobile Dampfmaſchine zum Auspumpen des Waſſers

bis zu 6m Tiefe aufgeſtellt worden war, eröffnet und bei Offenlegung eines Theiles des Braunkohlenlagers und Aufführung einer unterirdiſchen Strecke ein Jahr lang fortgeführt, dann aber Mangels eines hinreichenden Betriebskapitals eingeſtellt.*

Im Jahre 1882 wurde der Betrieb durch einen früheren Schachtmeiſter, welcher das Bergwerk angekauft hatte, von Neuem eröffnet und zwar von einem, etwa 200 m ſüdlich von den früheren Bauen ſtehenden, 12 m tiefen Schachte aus. Durch einen auswärtigen Fabrikanten wurde zwar eine anſehnliche Geldſumme zur Ver­fügung geſtellt, doch das zur Erweiterung des Betriebes erforderliche Kapital noch nicht vollſtändig geſichert..

In dieſer Hinſicht trat jedoch im Jahre 1883 durch die Betheiligung eines angeſehenen Induſtriellen der Hauptſtadt eine Wendung zum Beſſern ein, ſo daß der Bau verſchiedener Häuſer, einer normalſpurigen Anſchlußbahn an den Bahnhof Königs⸗Wuſterhauſen und eines größeren Schachtes in Angriff genommen werden konnte...;

Für dieſen neuen Schacht wurde der Platz, während die früheren Arbeiten auf einer bis nahe unter die Erdoberfläche aufſteigenden Falte des Braunkohlen­lagers ausgeführt waren, etwa 300 m weiter gegen Oſten angenommen und da durch bedingt, daß vor Erreichung des Braunkohlenlagers, durch 6m ſtarke Schichten

) Dieſe Beſchreibung iſt von dem Bergrath Viedenz in Eberswalde geliefert.

28