“41. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
Kreisverwaltung und Kreishaushalt.
der Stadtrath Marggraff zu Groß⸗Lichterfelde ,
der Rittergutsbeſitzer Freiherr von Parpart zu Schloß Teupitz , der Gutsbeſitzer Paſewaldt zu Zehlendorf ,
der Rittergutsbeſitzer Romanus zu Buckow ,|
der Oberförſter von Schleinitz zu Oberförſterei Zehlendorf ,
der Amtsrath Snethlage zu Waltersdorf,
der Rittergutsbeſitzer Lieutenant Spiekermann zu Rangsdorf , der Rittergutsbeſitzer Lieutenant Wrede zu Schönfeld.
Aus dem Wahlverbande der Landgemeinden:
1 der Amts⸗Vorſteher und Gutsbeſitzer Beuſſel zu Haus f der Amts⸗Vorſteher Boddin zu Rixdorf , der Gemeinde⸗Vorſteher Damm zu Waltersdorf, der Gemeinde⸗Vorſteher Du brow zu Zehlendorf , der Amts⸗Vorſteher Feurig zu Schöneberg , der Gemeinde⸗Vorſteher Hannemann zu Alt⸗Glienicke, der Gutsbeſitzer Chriſtian Höft zu Mariendorf ,
9. 10. 11 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
der Ziegeleibeſitzer Arndt zu Clausdorf,
der Eigenthümer Janfa zu Rixdorf ,
der Gutsbeſitzer Lehne zu Tempelhof ,
der Gemeinde⸗Vorſteher Metzdorf zu Gallun,
der Amts⸗Vorſteher Mücke zu Nowawes ,
der Gemeinde⸗Vorſteher Rohrbeck zu Buckow ,
der Rechnungsrath Rönneberg zu Friedenau ,
der Gemeinde⸗Vorſteher Ruden zu Jachzenbrück, der Gemeinde⸗Vorſteher Schulze zu Gadsdorf,
Aus dem Wahlverbande der Städte:
. 2. 3. der Brauereibeſitzer Peters zu Coepenick, der Bürgermeiſter Schottmüller zu Trebbin , der Rathmann Toepfer zu Teltow.
der Stadtverordneten⸗-Vorſteher Ecke zu Zoſſen , der Sanitätsrath Dr. Gutkind zu Mittenwalde , der Kaufmann Göricke zu Coepenick,
Die Kreis⸗-Commiſſionen find zur Zeit wie folgt zuſammengeſetzt: A. Einkom menſteuer-Einſchätzungs-Commiſſion:
der Amtsrath Snethlage zu Waltersdorf, der Gutsbeſitzer Paſewaldt zu Zehlendorf , der Fabrikbeſitzer Oetting zu Coepenick,
c. der Kreis Commiſſt onen.
