Kreisverwaltung und Kreishaushalt.
für die XI. Legislatur-Periode mit den Seſſionen 1870/71, 1871/72, 1872/73:
Freiherr v. d. Kneſeb eck(Conſervativ) mit 327 von 467 Stimmen, und.
Landrath Prinz Handjery in Teltow , ſeit 1871 in Berlin (1870/71 keiner Partei angehörend, 1871/73 Neuconſervati) mit 347 von 476 Stimmen;
für die XII. Legislatur-Periode mit den Seſſionen 1873/74, 1875, 1876: Zahl der Wahlmänner: 555, davon für gültig gewählt erklärt: 546. Gewählt wurden:
Prinz Handjery(Neuconſervativ) und zwar im zweiten Wahlgange mit 256 von 500 Stimmen;— Gegenkandidaten waren: Stadtrichter Loennies in Berlin (Politiſche Richtung unbekannt) mit 218, und Buchholtz(Neuconſervati) mit 26 Stimmen— in der erſten Ab— ſtimmung erhielten von 522 Stimmen: Loennies 226, Prinz Handjery 219 und Buchholtz 76 Stimmen, 1 Stimme vereinzelt abgegeben— und
Rentier Buchholtz in Beeskow (Neukonſervativ) mit 278 von 465 Stimmen; Gegenkandidat: Loennies mit 187 Stimmen.
An dieſer Stelle wird bemerkt, daß, wie bereits in dem Abſchnitte Territorium des Näheren ausgeführt iſt, die Stadt Charlottenburg nach dem Erlaß des Herrn Miniſters des Innern vom 20. Dezember 1876 als ſelbſtändiges Stadtgebiet aus dem Kreis Teltow ausgeſchieden iſt, ſo daß ſich der 9. Wahlbezirk des Regierungs bezirks Potsdam gegenwärtig wie folgt zuſammenſetzt:
Landkreis Teltow , Landkreis Beeskow-Storkow , Stadtkreis Charlottenburg;
für die XIII. Le gislatur⸗Pe riode mit den Seſſionen 1877, 1877/78, 1878/79: Zahl der Wahlmänner: 697, davon für gültig gewählt erklärt: 695. Gewählt wurden:
Stadtrath und Fabrikbeſitzer Dr. Cohn in Charlottenburg Nationalliberal) mit 392 von 669 Stimmen,— Gegenkandidat: von Oppen mit 276 Stimmen, 1 Stimme vereinzelt abgegeben,— und
Kreisgerichtsrath Klotz in Berlin (Fortſchritt mit 388 von 653 Stimmen — Gegenkandidat: Buchholtz(Neuconſervatiy mit 263 Stimmen, zerſplittert hatten ſich 2 Stimmen;
für die XIV. Legislatur-Periode mit den Seſſionen 1879/80, 1880/81, 1882: Zahl der Wahlmänner: 717, davon für gültig gewählt erklärt: 715. Gewählt wurden:
Prinz Handjery Conſervativ) mit 456 von 697 Stimmen— Gegenkandidat- Landgerichtsrath Klotz in Berlin (Fortſchrith mit 239 Stimmen, zerſplittert 2 Stimmen,— und
Ober⸗ Staats anwalt von Luck in Berlin (Conſervativ) mit 429 von 656 Stimmen,— Gegenkandidat: Stadtrath Dr. Cohn(Nationalliberah) mit 207, von Türck mit 10 Stimmen, zerſplittert 10 Stimmen;
