Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
270
Einzelbild herunterladen

270 ö r

Zu dem Amtsbezirke gehören:

Bezeichnung der Amtsbezirke

Gemeinden

Gemeinde­Etabliſſements

Gutsbezirke

Guts bezirks­Etabliſſements

Etwaige ſonſtige Grundſtücke

XXXI. Blankenfelde

Blankenfelde Dahlewitz 3. Glaſow

1. Blankenfelde 2. Dahlewitz

XXXII. Groß⸗Kienitz

Bruſendorf 2. Kiekebuſch

3. Groß⸗Kienitz

Klein⸗Kienitz 5. Rotzis

. Bruſendorf Carlshof Klein⸗Kienitz Rotzis

XXXIII. Selchow

Selchow 2. Waßmannsdorf

Diepenſee 2. Selchow Waßmannsdorf

XXXIVö. Buckow

1. Buckow 2. Lichtenrade 3. Groß⸗Ziethen

Klein⸗Ziethen

Groß⸗Ziethen 2. Klein⸗Ziethen

XXXV. Marienfelde Marienfelde

Horſtenſtein

Osdorf

1. Friederikenhof 2. Heinersdorf

XXXVI. Groß⸗Beeren

1. Groß⸗Beeren 2. Klein⸗Beeren 3. Diedersdorf 4. Mahlow

1. Groß⸗Beeren 2. Klein⸗Beeren 3. Diedersdorf

Neu⸗Beeren

Birkholz

XXVII. Treptow

ſ Treptow

I. Gierhãuschen 2. Lohmühlen

Marienthal Paulshof

XXXVIII. Mochhaide

Der mit Mochhaide be­zeichnete Theil des Forſt⸗ Gutsbezirks Kgs.⸗Wuſterhauſen

1. Förſterei Gr. Köriß

2. Förſterei Sputendorf bei Teupitz

3. Förſterei Prieros

4. Dubrow

5 Ferauenſee

6. Sauberg

XXXIX. Spandauer Forſt

1. Dahlem

2. Ruhleben

3. Königl. Spandauer Forſt, Teltower An­theil

Carlsberg Eichkamp Jagdſchloß Grune­wald

Bahnhof Halenſee Sundekehle Paulsborn Pichelsberg Schildhorn Spandauer Bock Teufelsſee

Se o

90 2 O C C

Wannſee Förſterei.