Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
292
Einzelbild herunterladen

Gemeindeverwaltung und Gemeindehaushalt.

Transport 66 Mitglieder, die Feld⸗ Deputotion ö+ 235 mit Mitglieder, Commijffion für die Pferdebahn JJ ,.. ſo daß unter Hinzurechnung der Bezirks ganze

und Stellvertreter... 61. und der unbeſoldeten Magiſtrats⸗ ö. 5 ö

in der ſtädtiſchen Verwaltung zuſammen.... 94 Perſonen ehrenamtlich thätig ſind. An beſoldeten Gemeinde⸗Beamten find im Dienſte der Stadt angeſtellt 1 Bürgermeiſter, 1 Kaſſen⸗Rendant, 1 Kaſſen⸗A1ſſiſtent und Stadtſecretair, l ſtellvertretender Standesbeamter, 2 Bureau⸗Hülfsarbeiter, 1 Stadtförſter, Forſtaufſeher, Vollziehungs⸗Beamter, Polizeidiener, Nachtwächter und Laternen⸗A1nzünder, Schuldiener,

zuſammen 20 Beamte. Das Schulbeamten⸗Perſonal beſteht aus: 2 Rectoren,

1 Hauptlehrer, 22 Elementarlehrern, 3 Lehrerinnen, 2 Handarbeits⸗Lehrerinnen, zuſammen 30 Schulbedienſteten. Sämmtliche Beamte werden von der Stadt unterhalten, nur zu drei Schulz ſtellen werden Zuſchüſſe aus anderen, als ſtädtiſchen Kaſſen, geleiſtet. Das ſtädtiſche Vermögen beſteht aus: A. Liegenſchaften, B. Capitalbeſitz, C. Renten. A. Was zunächſt die Liegenſchaften betrifft, ſo beſtehen dieſelben aus:

I. der Stadtforſt. Dieſelbe umfaßt nach dem vom Oberförſter⸗Candidaten Schladitz für den Arealzuſtand vom 1. October 1878 aufgeſtellten Betriebs­plan nebſt General-Vermeſſungs-Tabelle im Ganzen. 1239 ha 1223 4m in 5 Waldcomplexen.

Dieſelbe iſt im Jahre 1881 in Kämmerei⸗Vermögen umgewandelt worden. Sie war früher Bürgerforſt.

Hierzu kommt noch die alte Kämmereihaide mit. 56 ha jo daß der Jorſtbeſtz aun 205 ha 129 3 qm beſteht..