Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
322
Einzelbild herunterladen

322 Standesämter, eheliche, Geburts, Sefundheits= und Sterblichkeits⸗Verhältniſſe.

p) Refultat Nach der angeſchloſſenen Ueberſicht ſtellte ſich das Dehiltat des Impfgeſchäftes Der Zmpfungen, der Jahre 1881/83 im Durchſchnitt wie folgt:;

ES Die Zahl der zur Erſtimpfung vorzuſtellenden Kinder betrug 6822 8 Hierzu kamen 5 im Laufe des Geſchäftsjahres zugezogene Kinder, welche im Vorjahr geboren und noch nicht mit Erfolg, J ſo daß ſich die Zahl der impfpflichtigen Kinder ei ZZ belief. Von dieſen 7275. impfpflichtigen Kindern waren: 4 im Safe des Geſchäftsjahres ungeimpft: e r. Ay 193 . berzogen 157 b) von der Impfpflicht befreit, weil ſie die. Blattern überſtanden hatten c) bereits im Vorjahre mit Erfolg geimpft ch bereits im vorhergehenden Jahre mit Erfolg geimpft,. aber erſt jetzt zur Nachſchau erſchienen. 2000 ſo daß nur 5276 Kinder.,, und zwar: zum 1. Mal.; zum 2. Mal,, zum 3. Mal J 5276

Unter dieſen Kindern wurden mit Erfolg geimpft 4300, ohne Erfolg 102, während bei 25 Kindern ein Reſultat nicht feſtgeſtellt werden konnte, da dieſelben zur Nachſchau nicht erſchienen waren.

Ueber die Art der Impfung iſt Folgendes zu bemerken:

Es wurden geimpft,

1. mit Menſchenlymphe:

a) von Körper zu Körper

b) mit Glyzerinlymphe

) mit anders aufbewahrter Lymphe

mit Thierlymphe:

a) von Körper zu Körper

b) mit Glyzerinlymphe A ee,

c) mit anders aufbewahrter Lymphe J 4427 Ungeimpft blieben ſonach....( 849 Kinder, und zwar, weil nicht ortsanweſend und nicht j 36 weil vorſchriftswidrig der Impfung entzogen während... w Kinder auf Grund ärztlichen Zeugniſſes vorläufig zurückgeſtellt wurden.

Ergiebt wie oben... Ve, 849 Die Zahl der während des Geſchäftsjahres geborenen und bereits mit Erfolg geimpften Kinder betrug 14. Im Jahre 1882 ſind durch die im Kreiſe in ungewöhnlicher Ausdehnung aufgetretenen Kinder⸗-Krankheiten, insbeſondere durch die zahlreichen Diphtheritis­