Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
380
Einzelbild herunterladen

Shulgebäude,

Schulkinder,

Zehrkräfte,

Kirchliche Aemter.

Handarbeits Unterricht,

hinzugekommen.

380 Unterrichts- Angelegenheiten.

Die Zahl der im Kreiſe vorhandenen, Schul⸗ und Unterrichts zwecken dienenden Gebäude iſt mit Einſchluß der Schul⸗Gebäude der Gemeinde Johannisthal , welche bei Aufſtellung der als Anlage I beigefügten Nachweiſung noch nicht berückſichtigt ſind, auf 146 ermittelt.

Nur die Gemeinde Kietz bei Coepenick entbehrt, obgleich ſie eine eigene Schule beſitzt, eines beſonderen Schul⸗Etabliſſements, die Schul⸗Lokalitäten ſind vielmehr miethsweiſe beſchafft. Dieſelbe beabſichtigt indeſſen gleichfalls die Errichtung eines beſonderen Schul⸗Etabliſſements und nimmt deshalb ſeit einigen Jahren auf die Anſammlung der erforderlichen Baugelder Bedacht.

Der Werth der Schul-Etabliſſements iſt ſchätzungsweiſe im Ganzen auf 2010345 Mk. ermittelt worden.

Mit Ausnahme der Gemeinden Dieders dorf, Genshagen, Fahlhorſt, Schulzen­ dorf a. W., Selchow und Nudow hatten die ſämmtlichen weiteren Betheiligten ihre Schul-Lokalitäten gegen Feuersgefahr verſichert. Die Verſicherungsſumme betrug im Ganzen 1662326 Mk.

Die vorbezeichneten Gemeinden ſind übrigens inzwiſchen von Aufſichts wegen angehalten worden, ihre Schulgebäude gleichfalls gegen Feuersgefahr zu verſichern.

In den Schulgebäuden befinden ſich im Ganzen 189 Lehrerwohnungen, von denen 147 Wohnungen für verheirathete und 42 für unverheirathete Lehrer ein gerichtet ſind.

Außerdem enthalten die Schulgebäude 328 Klaſſenräume.

Klaſſenräume haben miethsweiſe beſchafft werden müſſen, für welche eine Miethe von 1153 Mt. gezahlt wird.

In den Elementarſchulen des Kreiſes wurden Anfangs des Jahres 1885 unterrichtet:

11401 Knaben,

11223 Mädchen,

zuſammen alſo 22624 Kinder.

. Den Schulunterricht leiteten 293 Lehrer und 22 Lehrerinnen. Im Durchſchnitt kommen alſo auf einen Lehrer 72 Schulkinder. Nach ſtatiſtiſchen Aufzeichnungen aus dem Jahre 1861 wirkten damals im Kreiſe Teltow mit Einſchluß der Stadt Charlottenburg ... 201 Lehrkräfte. Jetzt wirken im Kreiſe Teltow mit Ausſchluß von Charlottenburg 315 Es ſind alſo ohne Berückſichtigung von Charlottenburg in 25 Jahren rund d 114 Lehrkräfte

Kirchliche Aemter Küfter-, Organiſten⸗ und Vorſanger⸗ Amt ſind mit 103 Lehrerſtellen verbunden. ö.

Zur Ertheilung des Handarbeits⸗Unterrichts find 132 beſondere Lehrerinnen angeſtellt. Letztere bezogen hierfür eine Remuneration von 8041 Mk. jährlich, ſo daß eine Handarbeits-Lehrerin im Durchſchnitt eine Remuneration von 62 Mk. erhielt.