Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
387
Einzelbild herunterladen

Unterrichts- Angelegenheiten. 3 87

Die Berechtigung zum Einjährig⸗Freiwilligendienſt erwarben: Oſtern 1874: 3, 1875: 3, Michaelis 1875: 6, 1876: 3, 1877: 4, 1878: 2, Oſtern 1879: 4, Michaelis 1879: 6, Oſtern 1880: 3, Michaelis 1880: 4, Oſtern 1881: 2, Michaelis 1881: 3, Oſtern 1882: 3, Michaelis 1882: 2, Oſtern 1883: 5, Michaelis 1883: 5, Oſtern 1884: 3, Oſtern 1885: 8, zuſammen 69..

Die Ortſchaften des Kreiſes ſind 11 Kreis⸗Schulinſpectionen zugetheilt.

Es wohnen im Kreiſe 4 Kreis⸗Schulinſpectoren, außerhalb des Kreiſes 7 Kreis­Schulinſpectoren.

Das Amt des Kreis-Schulinſpectors wird in 10 Fällen von evangeliſchen Geiſtlichen im Nebenamte verwaltet; in einem Falle iſt ein beſonderer weltlicher Kreis⸗Schulinſpector beſtellt.

Der Kreis iſt in 48 Lokal-Schulinſpections-Bezirke eingetheilt. Als Lokal Schulinſpectoren fungiren durchweg evangeliſche Geiſtliche.

In welcher Weiſe die Kreis- und Lokal⸗Schulinſpectionen des Kreiſes eingetheilt ſind, und welche Schulen zu den einzelnen Bezirken gehören, ergiebt die hierunter abgedruckte ſpecielle Nachweiſung.

Kreis­Achulin ſpertionen.

Local­SIchulinſpertionen.

Bezeichnung der

Kreis⸗Schulinſpectionen

; Berlin , Königlicher Kreis⸗-Schulinſpector Tyszka in Berlin

Pfarrer der Stadtkirche i. Coepenick

Pfarrer der Schloßkirchei. Coepenick

| Pfarrer in Waltersdorf

Pfarrer in Mariendorf

| Pfarrer in Rixdorf

Pfarrer in Steglitz

Bezeichnung der

Local⸗Schulinſpectionen

Pfarrer in Britz

Bezeichnung der

zugehörigen Schulen

Coepenick Alt⸗lienicke

Kietz bei Coepenick Nieder⸗Schöneweide Müggelsheim

Britz

Tempelhof

Grünau

Mariendorf Marienfelde

Rixdorf

Steglitz

Charlottenburg, Kreis⸗Schulinſpector Oberpfarrer Müller in Charlottenburg

Pfarrer in Di.- Wilmersdorf

Friedenau Schmargendorf Deutſch⸗Wilmersdorf

49*