Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
392
Einzelbild herunterladen

Männer

Turnnuereine.

Zeitſchriften.

10.

1:

Unterrichts- Angelegenheiten.

in Steglitz

a) ein Kinderheim, Vorſteher iſt der Rechnungsrath Siekmann, b) ein von der Schulvorſteherin Fräulein Kühne geleiteter Kindergarten,

in Siethen ein Kinderheim, unter Leitung des Predigers Wendland zu

Gröben,

in Zehlendorf ein Kinderheim, Vorſteherin iſt Fräulein von Schack, in Deutſch⸗Wilmers dorf

a) ein Fröbelſcher Privatkindergarten, Vorſteherin iſt das Fräulein Wakezynska,/

b) eine Kleinkinderſchule, Vorſteherin iſt die verw. Frau Langmeier, in Schöneberg 2 Kindergärten, unter Leitung von Fräulein Friedländer und Fräulein Pobel, in Zoſſen ein Kindergarten, unter Leitung von Fräulein Detlof.

Männer⸗Turnvereine beſtehen in Coepenick, Alt- und Neu⸗Glienicke, Mitten­ walde , Nowawes , Rixdorf , Steglitz , Trebbin , Königs⸗-Wuſterhauſen, Deutſch­Wilmersdorf, Zoſſen .

Die Zahl der Mitglieder jedes Vereins ſowie der Name und Stand des Turn warts ergiebt die nachfolgende Nachweiſung.

Mitglieder⸗ Name und Stand Zahl des Turnwarts

.|

Coepenick

Alt- und Neu: Glienicke Mittenwalde

Nowawes Rixdorf

do.

Steglitz Trebbin

90 Ort Or

Färber Os kar Herrmann. Töpfer Knippert aus Coepenick. Drechslermeiſter Schlogel. Webermeiſter Graupner. Buchbinder Emil Happel. Steinmetz Stahl.

Tiſchler Adler. Webermeiſter Karl Milius. Schuhmacher Möhring. Kaufmann Bertholdt. Schloſſermeiſter Belger.

© O

F D re Q e wo Oo

8** 25

18 r OA

Summa. 591

Es erſcheinen im Kreiſe:

dasTeltower Kreisblalt 3 Mal wöchentlich, dasCoepenicker Dampfboot täglich,

3. derGroß⸗Lichterfelder Anzeiger 2 Mal wöchentlich,

derSteglitzer Anzeiger täglich,

. dasSteglitzer Intelligenzblatt 2 Mal wöchentlich, 6. dasSchöneberger Wochenblatt 3 Mal wöchentlich,

dieRixdorfer Zeitung täglich, dasTrebbiner Wochenblatt 2 Mal wöchentlich,