—— Außerd
3 ah! Es Stellen⸗Einkommen beſtehen 3ahl ; an der der | Schulkinder Schule Lehrer und Lehrerinnen Lehrerſtellen,
mit denen kirchliche Aemter im mim
verbunden ſind Einzelnen Ganzen
ſchafften
Klaſſenräume
Bezeichnung der
eingeſchulten
der der freie. d Hei Wohnun⸗.
gen
Bezeichnung
|
des f
Communal⸗Verbände bezw.
Etabliſſements
Schulorts
Laufende Nummer
Raffenräume Zahl der miethweife be]
ſtellen
mit
Zahl der Schulgebäude 7 |
Lehrer für unver
heirathete Lehrer S Hierfür gezahlter Miethspreis
für verheirathete, a. Lehrerſtellen| p. Sehrerinnen
a, Knaben b. Mädchen
M. M.
46
=] 6 86 Or nr
Transport 712823 570130 6
c= 20000 18000 VA wel 2 1 1. gehrerftele, 1200, 900
Küſter u. Organiſt
Lichtenradie«.|| 1] 7800| 7800|, ı]—] 10 39 1— 1 auer. 1050
Groß⸗Lichterfelde 34800 6300 3 56—{| 2 Lehrer find| I. Diſtrict: 28000f*| ff| Küſter 1680, 900, | P|„4 900, 900 II. Diſtrict: 1864, 900
| | | | | |
Löwenbruch... Gut Lömenbrudh... 1 1200| ö N 881 8 1 güſter und 900 ||||||| Organiſt
Lüders dor;— 6000 5925||— 37| 4 900
Sroß-Machnow.. Gut SGroß-Madnow.. 10500| 4| if 1. der 1. Sehrer |||.||| He Kiiſter
Mablow; 6800 J/||. 40|. Mariendorf P 45100| al s— ö|, 1 6. P..| Marienfeld .. 23000 2. ö| ol 9.. 1200: 900
Nenn 1 12000 11| P H J
Miersdor; 6000| 3000| 1| Fe at Uli aher| 900
n,, 0 10000 8900| ö 2— 1 auler 900 Müggelsheim.. 3000€ ö| 5 z 1ẽ Küſter und 810
| Vorſänger
Neuendorf b. Potsdam Gutsbezirk Babelsberg .. 25000 23025 2 5 20 P 1 der I. Lehrer 1500, 1200, |||| ¶ iſt Organiſt 10560 750, und Küſter 1050
Neuendorf b. Trebbin. q 5460 1 38323 3 1 ö Fern- Neuendorf SFörſterei Fern⸗Neuendorf 3560 7920|. P 36 24.|| 810
Nächjt-Neuendorf..| 8400| 5700 1 Vd| 810
164362
