Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
409
Einzelbild herunterladen

*

409

t

ö Höhe des Jahresgehalts derſelben

Außerdem wird gewährt: Von dem Stellen⸗-Einkommen wird gedeckt: Sächliche Ausgaben

Hiervon Bezeich­wurden

gedeckt

Name des Bemerkungen Vor⸗ über der ſtehers etwaige, wegen

im Ort bezw. der Gewährung be⸗ Vor⸗ beſtimmter

ſtehenden ſteherin Stellenzulagen

Privat⸗ dieſer gefaßte

ſchulen Privat⸗ Beſchlüſſe

ſchulen

nkommen

ö freie Wohnung eventl. ö und Heizung Entſchädigung

zehrerinnen in

d. aus Gemeindemitteln

*

zum Be­trage

zum Werthe

von

Heizung

Lehrmitteln

Alterszulage erhalten S b. Portokoſten

Umlage

Zahl der emeritirten Lehrer

aus Staatsfonds a. zur Beſchaffung von c. Beitrag zur Lehrer­Wittwen⸗ u. Waiſen⸗Kaſſe

von der Schulgemeinde

von

Zahl der Handarbeitslehrerinnen

b. durch Land, Ge­treide, Aceidenzien c. durch Gemeinde

a. freie Wohnung

b. freie Seizung

S a2. aus Staats⸗Fonds

8 b. aus kirchlichen Fonds

Ee. aus lokalen Stiftungen

S a. durch Schulgeld

Zahl der Lehrer, welche vom Staa S Höhe der Alterszulage

S Höhe des Ruhegehalts derſelben * d. für Reinigung und

Se. ſonſtige Ausgaben

* *

M. 21390 41890 12420 55 265633 11367 10823 2484 249274819833

31 22| 90. 60

1. Höhere Frl. Lt. Vfg. d. Kgl. Mädchen Kühne,| Rg ſtellt ſich d. ſchule, Einkommen der 2. 5ö6here Frl. prov. angeſtell­Mädchen- Keidel ten Lehrer auf ſchule 900 M, das der definitiv ange­ſtellten Lehrer auf 1050-1800 M. und zwar mit einer Zu­lage v. 150 M. v. zu 5 Jahren.

J ſ-| 16779 26020 524262 4439313722 824/110279/29865 111364

|