Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
429
Einzelbild herunterladen

Wohnort

rer

zeeren

Zahl der vorhandenen

Kirchen

1

Betfäle

Einkommen des Pfarrers

W.

8476

Bezeichnung des Patronats

Magiſtrat zu Berlin

Rittergutsbeſitzer Berend zu Klein⸗Beeren

Magiſtrat zu Berlin

Frau R.⸗B. Schweitzer und das Curatorium der von Bandemerſchen Stiftung

Bemerkungen,

namentlich auch über die in Kirchen vorhandenen Gegenſtände, welche einen hiſtoriſchen oder beſonderen Kunſtwerth haben

Mutterkirche. Auf dem Vorwerk Neu⸗Beeren befindet ſich eine feſte Station von Rummelsburger Arbeitshäuslingen. Die Seelſorge derſelben(es ſind mehrere Hundert) geſchieht durch den Anſtaltsgeiſtlichen zu Rummelsburg .

Tochterkirche.

Tochterkirche. In Heinersdorf befindet ſich eine feſte Station von Rummels­burger Arbeitshäuslingen. Die Seelſorge derſelben(es ſind mehrere Hundert) geſchieht durch den Anſtaltsgeiſtlichen Mittwede zu Rummelsburg .

Tochterkirche.

enfelde

chterfelde,

litz, Die ö? Prediger zieſensdor

Rittergutsbeſitzer und Geh. Kommerzienrath v. Schäfer­Veit

von dem Kneſebeckſche Erben in Jühns dorf

ittergutsbeſitzer Ruſche auf

Lichtenberg

Rittergutsbeſitzer, Spieckermann

Pr. Lieut.

Mutterkirche. In der Kirche zu Blankenfelde befindet ſich ein Gemälde, die Einſetzung des Abendmahls und die Kreuzigung darſtellend von künſtleriſchem Werthe.(

Tochterlirche. Tochterkirche.

Tochterkirche.

3000 Mk. Gehalt, 600 Mk. Miethsent­ſchädigung

von Carſtenn⸗Lichterfelde

do.

Königliches Patronat

Mukterkirche, Die früher ſelbſtändigen bürgerlichen Gemeinden Gieſens­

dorf und Lichterfelde find zu einer communalen Gemeinde

Tochterkirhe. mit dem Namen Groß⸗Lichterfelde vereinigt.

Tochterkirche.

5264

Rittergutsbeſitzer Badewitz

v. Goertzke , Rittergutsbeſitzer

Rittergutsbeſitzer Badewitz

Mutterkirche.

Tochterkirche.