Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
439
Einzelbild herunterladen

der vorhandenen

Kirchen Betſäle

Einkommen des

Pfarrers

M.

Bezeichnung des Patronats

Bemerkungen,

namentlich auch über die in Kirchen vorhandenen Gegenſtände, welche einen hiſtoriſchen oder beſonderen Kunſtwerth haben

4272

Königliches Patronat

Graf von Schwerin

Mutterkirche.

Tochterlirche.

Königliches Patronat do.

do

Comb. Mutterkirche.

Mutterkirche.

In der Kirche zu Schünow befindet ſich ein altes meſſingenes Taufbecken.

Tochterkirche..

Rittergutsbeſitzer, Juſtizrath a. D. von dem Kneſebeck

Frau Generalmajor v. Eberſtein

Mutterkirche. Die Kirche zu Löwenbruch beſitzt ein Taufpoſtament von Holz in ſchöner Form vom Jahre 1670, eine meſſingene Taufſchüſſel, gez. George Mende 1599, eine Kanzel und Altar erbaut 1719, renovirt 1849, ſowie ſehr alte meſſingene Altarleuchter und Holz: bildwerke.

Tochterkirche.

äitten­

ttendent

walde,

erenberg

5806

3995

Magiſtrat zu Mittenwalde

Mutterkirche. In der Kirche von Mittenwalde befindet ſich ein ſehr altes Altarbild in Holzſchnitt, Chriſti Abnahme vom Kreuz darſtellend, Geſchenk der Kurfürſtin Eliſabeth vom Jahre 1508.

Tochterkirche.

1313

Königliches Patronat

7388

2012

Königliches Patronat

Mutterkirche. Außer der in Kolonne 6 aufgeführten Kirche iſt in Trebbin noch ein gottesdienſtliches Gebäude, nämlich die St. Annen-⸗Kapelle auf dem Kirchhofe. Dieſelbe wird bei Beerdigungen zur Abhaltung von Leichenpredigten und Abdankungen henutzt.

Tochterkirche.

Königliches Patronat do.. Patronatsrecht ruht zur Zeit gemäß der Allerhöchſten Ver­ordnung v. 30. Auguſt 1816

Mutterkirche. Tochterkirche. Tochterkirche.