Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
441
Einzelbild herunterladen

3 Einkommen Bezeichnung; Bemerkungen, er 3 des N 2. 2 2 2 . des namentlich auch über die in Kirchen vorhandenen Gegenſtände, welche

vorhandenen fan ö Pfarrer Patronats einen hiſtoriſchen oder beſonderen Kunſtwerth haben Kirchen| Betfäle M.

farrer| Königliches Patronat Mutterlirche. Ueber der Sakriſteithür der Kirche zu Zoſſen befindet ſich ||| ein großer Strohkranz mit der Inſchrift:Stroh, mit welchem im

Jahre 1813 auf Befehl des Preußiſchen Kommandanten bei An­

näherung der Franzoſen dieſe Kirche angezündet werden ſollte.

Der Kommandant, franzoſenfreundlich, ſoll, wie die alten Leute er­zählen, in die Kirche und in viele Häuſer der Stadt Stroh haben legen laſſen; ſobald die Franzoſen anrückten, ſollte ganz Zoſſen in Flammen ſtehen, damit die Franzoſen angeblich am Anrücken gehindert würden. Die Franzoſen kamen nicht, das Stroh wurde wieder weggeſchafft, ein Bund war zufällig bei der Kirche liegen geblieben und von dieſem übriggebliebenen Bund Stroh iſt zum Andenken der Strohkranz gemacht.

|

irchidia⸗|. ö Tochterkirche. zfarrer zu

unbeſetzt|;| ö Tochterkirche .

Treptow gehört zur Parochie Stralau(Kreis Nieder-Barnim), Diözeſe Berlin J.

Ruhleben gehört zur Kirche in Spandau. 9g