Der Kreis Teltow gehört zum 2. Bataillon— Teltow— des J. Branden- Zenrus. Commands
burgiſchen Landwehr⸗Regiments Nr. 60.
Das Bezirks⸗-Commando hatte bis Ende Juni 1886 ſeinen Sitz in Teltow ; ſeit dieſer Zeit iſt daſſelbe nach Steglitz verlegt, wo für die Zwecke des Commandos in der Birkbuſchſtraße eine beſondere Kaſerne errichtet worden iſt.
Das Bezirks-Commando beſteht aus einem Bezirks-Commandeur, einem Lieutenant und Adjutanten, 3 Feldwebeln, 2 Sergeanten, 3 Unteroffizieren und 8 Gemeinen, darunter 2 Burſchen.
Als Bezirks⸗Commandeur fungirt zur Zeit der Oberſt⸗Lieutenant Schilling.
Der Kreis Teltow iſt in 4 Bezirks-Compagnien eingetheilt. webel wohnen in Steglitz und je 1 Bezirksfeldwebel in Königs-Wuſterhauſen und Zoſſen .
Welche Gemeinde- und Guts-Bezirke den einzelnen Compagnie-Bezirken zu— getheilt ſind, ergiebt die dem vorliegenden Werke angehängte Nachweiſung.
Für die Aushebung und Muſterung des ſtehenden Heeres bildet der Kreis einen Aushebungs⸗- und Looſungsbezirk. Die Muſterung und Aushebung, welche nach den Vorſchriften der Deutſchen Wehrordnung erfolgt, wird in den Ortſchaften Teltow, Nowawes , Trebbin , Zoſſen , Mittenwalde , Teupitz , Königs⸗-Wuſterhauſen, Coepenick, Rixdorf , Mariendorf , Steglitz und Schöneberg abgehalten, während das Ober⸗Erſatzgeſchäft für den ganzen Kreis in Schöneberg ſtattfindet.
Die Reſultate der Aushebungen in den Jahren 1881, 1882 und 1883 waren folgende:
Es betrug die Zahl: der 20jährigen Militairpflichtigen im Jahre 1881: 1560, im Jahre 1882: 1708, im Jahre 1883: 1705, „al ö JJ h, „2. 18851: 819, 1415535 "23 und der
pflichtigen
1” älteren Militair
{m Sahre 1881: 105,„„1882: 1883: 65.
. 4
zuſammen im Jahre 1881: 3621, im Jahre 1882: 3522, im Jahre 1883: 3828.
und Perſonal.
2 Bezirksfeld⸗Zeꝛirks- Compagnien.
Er ſatz und OberEr ſatz · Geſchãft.
