Militair⸗Verhältniſſe. 465
Die Geſammtſtärke der Reſerve und Landwehr betrug demnach am Jahres— ſchluſſe 1883 im diesſeitigen Kreiſe 5541 Mann. Offiziere der Reſerve und Landwehr waren 64 im Kreiſe vorhanden. Von den im Laufe der letzten 3 Jahre angebrachten Anträgen der. Reſerve— und Landwehr⸗Mannſchaften auf Zurückſtellung hinter die letzte Jahresklaſſe ihrer Waffen⸗Kategorie wurden berückſichtigt: im Jahre 1881: 61, im Jahre 1882: 83 und im Jahre 1883: 44. Wegen Kontrol-Entziehung wurden beſtraft: im Jahre 1881: 124 Wehrmänner und 196 Reſerviſten, 6 2 963. . ö. J
,
An militairiſchen Etabliſſements ſind im Kreiſe vorhanden:. Vninitair ĩſche die Infanterie⸗Schießſchule zu Ruhleben, K 2. der Artillerie⸗Schießplatz in Cummersdorf, die Haupt⸗Kadetten⸗-Anſtalt zu Groß⸗Lichterfelde , die Kaſerne der Garde⸗Schützen ebendaſelbſt,. die Kaſerne des Eiſenbahn⸗Regiments in Schöneberg , die Kaſerne des Garde⸗Train⸗Bataillons in Tempelhof , die Kaſerne des Bezirks⸗Commandos in Steglitz .
Außerdem befinden ſich in der Haſenhaide— Teltower Antheil— die Militair⸗Schießſtände und im Grunewald die Schießſtände der Garde⸗Schützen.
Eine Pferdemuſterung findet im Kreiſe nach den Vorſchriften des Pferdes wrerde-znuſterungsAushebungs⸗Reglements vom 6. Juni 1875 und zwar alle 6 Jahre ſtatt. ö Im Jahre 1878 betrug die Zahl der kriegsbrauchbaren Pferde 710. Hiervon waren 218 Reitpferde, 289 Stangenpferde, 203 Vorderpferde. Nach der Muſterung' im Jahre 1884 waren 963 kriegsbrauchbare Pferde vorhanden und zwar 121 Reitpferde, 391 Stangenpferde, 451 Vorderpferde. Mithin hat ſich die Zahl der kriegsbrauchbaren Pferde in den letzten 6 Jahren um 253 vermehrt.
Von dem Kreis⸗Ausſchuſſe wird unter Controle des Kreistages ein, in 4proc. Sonde
zur Unterſtiitzung von
Preußiſchen Conſols angelegter Fonds von 3000 Mark verwaltet, deſſen Zinſen. zur Gewährung von Unterſtützungen an arbeitsunfähige, hülfsbedürftige, einer Yeteranen und deren Beihülfe würdige Krieger des Teltower Kreiſes beſtimmt find. Der gedachte Fonds Ansensrisen.
iſt im Jahre 1855 zur Gedenkfeier der ſilbernen Hochzeit Ihrer Kaiſerlichen und
Königlichen Majeſtäten— damaligen Prinzen und Prinzeſſin von Preußen,
Königliche Hoheiten—, aus den Erträgen einer, von dem derzeitigen Landrath
von dem Kneſebeck veranſtalteten Sammlung geſtiftet worden.
Ueber die im Kreiſe beſtehenden Krieger-Vereine giebt nachſtehende Nachweiſung KArieser-Vereine. Auskunft.=
