Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
478
Einzelbild herunterladen

478 Staats: und Provinzial⸗Abgaben.

Klaſreuſteuer. Bezüglich der Klaſſenſteuer gelten die Vorſchriften des Geſetzes vom 1. Mai 1851 G. S. S. 193 vom 25. Mai 1873 G⸗S. S. 213 und vom 26. März 1883 G.⸗S. S. 37.

Klaſſenſteuerpflichtig ſind, inſoweit nicht geſetzliche Befreiungen beſtehen, phyſiſche Perſonen, welche ein Jahres⸗-Einkommen von 420- 3000 Mk. haben. Feſtgeſtellt find 12 Steuerftufen und zwar erfolgt die Veranlagung zur 1. Stufe bei einem Jahreseinkommen von.. 420 Mk. bis einſchl. 660 Mk. mit 3 Mk. 2mehr als 660 900 6 900 1050 1050 1200 1200 1350 1350 1500 1500 1650 1650 1800 9. 1800 2100 10. 2100 2400 Il. 2400 2700 18. 2700 3000 72

n.

Zufolge des Geſetzes vom 26. März 1883 werden ſeit dem 1. April 1883 nicht erhoben: 1. die Steuer der beiden unterſten Stufen, 2. die Monatsraten der Stufen 3 bis 12 und zwar im Monat Juli, Auguſt und September. Das Reſultat der Klaſſenſteuer⸗Veranlagung reſp. Erhebung ſtellte ſich wie folgt: l. für das Rechnungsjahr 1881/82:. Gänzlich befreit von der Klaſſenſteuer wegen Minder⸗Einkommens c. blieben

21526 Perſonen.

Die Zahl der Reklamationen ſtellte ſich auf 1160, davon ſind berück­ſichtigt 654. Gegen die abweiſenden Beſcheide ſind bei dem Königl. Finanz⸗-Mini­ſterium Berufungen(Rekurſe) eingelegt in 141 Fällen, von Erfolg waren 28 Berufungen.

Von den zur Klaſſenſteuer veranlagten Haushalts-Vorſtänden und Einzel­ſteuernden waren eingeſchätzt:

zur 1. Stufe mit je 3 Mk. 14516 Perſonen d. 2, J JN 46500 ;, J aka 9071 . JJ 089704 18 J 16806

,.

24 3ᷣ 6

9.42 28:+ ik. 4 A ALSEG

10.48; Hart a ae au: 190440

41,60 3 dd 12. u 240 DJ zuſammen 30242 Perſonen 262895 Mt.

In Folge des Geſetzes vom 10. März 1881 ſind un­

erhoben geblieben. 2. IA 283 Mit. 88 Pf. d

& verblieben mithin... 189 609 Mk. 12. dae,. J K ; ſind zuſammen. 189 661 Mf. 95 Pf.

Pf.