Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Name der

Lau­fend

Ar. Bezirke

2 Marienfeld

J AS

V

Müggelsheim

Neuendorf b. Pots dam

zz 28

Neuendorf b. Teupitz. Neuendorf b. Trebbin Neu⸗Glienicke

Nieder⸗Schöneweide Nowawes

Nudow

86

87

88 , 2. 90 Rangsdorf

91 Rehagen

,,

Schenkendorf b. K.Wuſterhauſen

Schenkendorf b. Teltow

Schmargendorf.

; Gemeinde- und Guts­

Nächſt. Neuendorf.

Horſtenſtein Glienick b. 3. Hankels⸗ Ablage Dt. Wuſterhauſen Motzen Coepenicker Forſt NMarienau| Glien 5. 3.| Neuendorf b. P. Nittel mühle Groß⸗Köriß Hopfwinkel Neuendorf b. Tr. | Alt-Olienide Wolziger Mühle Jachzenbrück | Alt⸗Glienicke Nowawes Drewitz üdersdorf 1. Liepe Gräbendorf 2. Rothes Haus Stöckerhaus Drewitz

Name der Amts: Bezirke

Marienfelde

| Dt. Wuſterhauſen | Sroß- Schulzendorf Sperenberg Rixdorf Groß⸗Kienitz Rudow Stahnsdorf Güienic 6. 3. K. Wuſterhauſen | Drewitz

Dt.⸗Wilmers dorf

Zu nebenſtehend bezeichneten Bezirken gehören folgende ECtabliſſements ꝛc.

[8]

Des Amts vorſtehers Name bezw. Bürgermeiſters der Name Wohnort. Name Kiepert Marienfelde Marienfelde Kiepert Beußel Haus Zoſſen Glienick b. 3. Beußel Brückert K.Wuſterhauſen Dt. Wuſterhauſen Brückert Meinecke Motzen Motzen Meinecke Krieger Oberförſt. Coepenich Coepenicker Forſt Krieger Beußel Haus Zoſſen Glienick b. Z. Beußel Mücke Nowawes Neuendorf b. P. Mücke Seidel Teuro hroß · Kbriß Schäfer Ludwig, Trebbin Neuendorf b. Tr. Ludwig v. Oppen Adlershof Alt⸗Glienicke Nuſſehl Beußel Haus Zoſſen Jachzenbrück eußel v. Oppen Adlershof Kietz b. Coepenick Förſter | Mücke Nowawes Nowawes Mücke Mücke Nowawes Drewitz Micke Ludwig Trebbin Lüdersdorf Ludwig Brückert K.Wuſterhauſen Gräbendorf Brückert Mücke Nowawes Drewitz Mücke Brückert K. Wuſterhauſen Dt. Wuſterhauſen Brückert v. d. Kneſebeck Jühnsdorf Groß⸗Schulzendorf v. d. Kneſebeck Beußel Haus Zoſſen Sperenberg Beußel Boddin Rixdorf Rixdorf Linke Zacher Rotzis Groß⸗Kienitz Daehne v. Benda Rudow Rudow Maſſante Paſewaldt Zehlendorf Stahnsdorf Weber Beußel Haus Zoſſen Glienick b. 3. Beußel Brückert K.⸗Wuſterhauſen K.Wuſterhauſen Brückert | Mücke Nowawes Drewit Mücke Feurig Schöneberg Dt. Wilmersdorf Güntzel

Des Standesbeamten

Wohnort

Narienfelde aus Zoſſen K.⸗Wuſterhauſen Motzen Oberfoörſt. an Haus Zoſſen Nowawes Teupitz Trebbin

Adlershof

Haus Zoſſen Nied . Schöneweide Nowawes Nowawes Srebbin

K. Wuſterhauſen

Nowawes

K.⸗Wuſterhauſen

Jühnsdorf Haus Zoſſen Rirdorf ö Rotzis Rudow Stahnsdorf Haus Zoſſen K. Wuſterhauſen Nowawes

Dt. Wilmersdorf

1

k 8

Schul­ Iyszka­

Superin in Mi Superin in K. Superin in M ys zka­

Superin in M Superir in P zu Egs

Superir in M zu Alt­

Superi: in N Tyszka­

Superi in 3

Pfarre

Super: 1 Super n Pfarre Super in? Super in Super in Tyszk

Super in Supe in Supe in Supe | in Supe in

Pfar

7

Ober in