Druckschrift 
Der Chaßidismus : eine kulturgeschichtliche Studie / von Verus
Entstehung
Seite
185
Einzelbild herunterladen

185

Raum, von welchem Salomo bei der Einweihung sagt:Die Himmel und die höchsten Himmel können Dich nicht umfassen, geschweige denn das Hans." Aber diese Beschränkung (21222) des Unendlichen durch den Schöpferwillen liegt der ganzen Schöpfung zu Grunde, als W2 von W2'822. Die Grenze der mathema­tischen Erkenntnis; liegt in der Lösung der Frage des Nebeneinanderbestandes der Endlichkeit -in der Unendlichkeit, Begriffe, die einander im Begriffsvermögen auf­zuheben scheinen. Aus höheren Geistes- und Seelengebietcn giebt es höhere Raum- und Zeitbegriffe, die Alle ans dem kategorischen Imperativ (711222) dcs Schöpferwillens entspringen. Ein derartiger Raumbegriff gewährt auch der niedrigsten Rangstufe der Schöpfung, der materiellen Natur, in welcher das Unvollkommene sich zur Vollkommenheit entwickeln soll, woraus an dem mensch­lichen Maßstabe die Existenzen des Guter: und Böser: entspringen, der Raun: und die Existenz. Eine Anbetung dieses Raumes 711222 ist als Götzen­

dienst verboten, weil er gegen den Schöpserwillen denjenigen Existenz geben würde, von denen Mose sagt: ff'522 F'lttL'2 IVIdU ff^ix 1212'1Es zerstreuen sich Deine Feinde, und es fliehen Deine Gegnerchor Dir." Erst dem Engel das Wort bedeutet, geradeso wie^r<^2, Bote, Träger des Schöpferwillens, wie das Wort und der Gedanke Engel des Seelenwillens in: Menschen sind darf eine Verehrung insoweit zuertheilt Werder:, als er der Träger des Höchstei: Namens ist. (Nachmanides zu 122j22 '21? >2).

Darum sinder: wir Josua kampfbereit mit der Frage:Gehörst Du

zu uns oder zu unseren Feinden?", bis er die Antwort erhält: ^7>X2 7171pJetzt bin ich gekommen", nachdem', wie Raschi erklärt, Dein Lehrer Mose mich ab­gewiesen hat. Aehnlich erklärt der Balschemtow die Weigerung Mosche's bei der erster: Erscheinung in: Dornbüsche mit unvergleichlicher Tiefe.

Genug davon, um denjenigen, der, ohne Haß und Vorurtheil, au diese Lehren mit geziemender Ehrfurcht herantritt, zu überzeuge,:, daß die auf diesen Höhen abgestürzten Touristen es nur dem Mangel an geeigneten Führer:: zu­schreiben dürfen, wenn sie das Genick gebrochen habe::.

R. Abraham ist aber weiter gegangen. Er hat die Kabbala selbst für die Gefahren verantwortlich geinacht, was vor ihn: nur der größte Kabbalist seiner Zeit, der Hakecl, wenn auch nur andeutungsweise, gewagt hatte. Er hat ge wattige Sprengungen vorgenommen, um einen Weg zu bahnen, der den Wanderer gefahrlos über diese Höhen wieder zu Thal führt, und ganz in: Sinne der Schule des Balschemtow, dessen einziger Leitstern die unbegrenzte Liebe, Schonung und Mitleid für jedes Individuum des Volkes war, dieser Art Prüfungen den Abschluß bereitet. Dagegen haben sich zu seiner Zeit schwere, physische Prüfungen wieder­holt. In: Jahre 1768 war die Ukraine und das angrenzende Volhynien der Schauplatz neuer Judemnassakres seitens der Haidamaken unter Führung des Polnische,: Häuptlings Gonta. Die Geschichtsschreiber haben sich um die Vor­gänge in jenem weltvergessenen Winkel, die noch dazn die Juden betrafen, nicht gekümmert. Außer den Berichten der chassidischen Chroniken findet sich in den. Schriften des damaligen Rabbiners Nrje Löb Epstein zu Königsberg i. Pr. die Mittheilung, daß dabei ungefähr 60 <100 Juden den Märtyrertod erlitten. Das Städtchen Pohorobiste, das im Jahre 1648 eine traurige Berühmtheit erlangte es hatte dort der Autisemitenhäuptling Chinielnicki 1600 jüdische Kiudcs- leichen in einem Brunnen aushäufen lassen sah wiederum Tausende jüdischer Flüchtlinge in seinen Mauern hinmordeu. Die Unholde führten den Eltern: die Hände beim Schlachten ihrer Kinder. Endlich gelang es dem Grafen Branicki,