Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1751)
Entstehung
Einzelbild herunterladen

=

ei hervortretung dieſes IL. Bandes der Maͤrkiſchen Hiſtorie finde freilich wohl urſach den wieder das verſprechen laufenden verzug 8 zuentſchuldigen. Ich werde mich aber hierbei lediglich auf das ieni­| ge zum theil beziehen, was bei gleichem fall in der vorrede zum JL. Band erinnert worden. Die erfahrung hat mich gelehret, daß man von be­ſtimmung der zeit nicht völlig meiſter iſt, ſondern von mancherlei umſtaͤnden ſich oft ſelbſt muß beſtimmen laſſen. Ich werde mich auch aufs kuͤnftige zu keinem zeitpunkt anheiſchig machen, ſondern den G. L. nur davon verſichern daß mei­nes orts alles fleiſſes dahin trachten und mich bemühen werde, daß der folgende Band ſo bald, als nur immer wird moͤglich ſein, auch ans licht treten moͤge. Inzwiſchen iſt leicht zuerachten, daß der briefwechſel mit den Staͤten und einz ſchaltung deſſen, was noch bei der nachſicht eingeſchikket wird, oder ſich ſonſt noch täglich findet, und manche Anderung. veranlaſſet, nicht wenig zeit weg­nehme.

Es wird aber in dieſem Band von der Topographie oder andbeſchreibung der Mark der anfang gemacht, und die Altmark und Prignitz nach ihren Staͤ­ten und vornehmſten oͤrtern, den Ausreitereien oder Kreiſen und Inſpectionen vor­geleget: dabei iedoch der G. L. von den doͤrfern, deren lage, graͤnzen, Herr­ſchaften ꝛc. eine genaue beſchreibung nicht erwarten wird; als welches zu weit­laüftig fallen doͤrfte, auch eine ſache iſt, die in dem wilkuͤr des Verfaſſers nicht fiehet. Man hat deswegen auch die nachrichten von den Herren Predigern hier nicht beibringen koͤnnen: ſondern ſelbige auf den Theil, der von den Wohlver­dienten Maͤrkern handeln wird, ausſetzen muͤſſen, und im übrigen nur einen

und den andern vorfall, oder wegen gewiſſer umſtaͤnde und henennung zubemer­kenden ort angefuͤhret.

Man