Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1751)
Entstehung
Seite
131
Einzelbild herunterladen

131

Has aedes ſtructas conſervet Jova; , PNORES, Exuſtae ſubito per flammas igne furen­

, RES Ante Annum cum ſint,& nos defen­. at nbique. uber der thüre: bel dieſem lan find das mahls vorſteher geweſen, C. Jarl Gold­beck, Klaus Schulze, Hans Meyer 1681. Die Kirche aber hat bis 1696 wuͤſte geſtan­den, und iſt in den jahre erſt vum der Fran­zoͤſiſchen und Walloniſchen Gemeine wieder ausgeheſſert worden, womit es zieſe hewand­nüß hat. Als die 1698 aus Piemont vers triebene Waldenſer in dieſe lanze aufgenom­men wurden: wurde ihnen zu ihrem Got­tesdienſt in dem heim Rahthans befindlichen Leinwantshaus ein ort, wegen allerhand ſich auſſernder unbeguemlichkeiten aber vermoöge Churfl. verordnung vom 13 Aug. 1689 die Kirche heim S. Katharinen Kloſter ange­wieſen. Nun giengen zwar dieſe Walden­fer A. 1689 wieder zuruͤk in ihr vaterland, wie dieſes alles oben J. Th. VII. K. ſ. 176. 177. 178. angefuͤhret worden: ihre ſtelle aber wurde durch die zu gleicher zeit vertrie­bene und in dieſe Lande aufgenommene Franzoͤſiſche Flüchtlinge ſo fort wieder bes feet, welche auch die von ienen hinterlaſ­ſene Prediger Mr. Pierre Baile und Mr. Jacques Baile des erſtern ſohn, zu Seelſor­gern angenommen. A. 1693 kamen die Wallonen aus der Pfalz dazu und machten mit dieſen eine Gemeine aus, die nunmehr merklich vermehret wurde: und hielten bei­des Teutſche Reformirte und Franzoͤſiſche in ſelbiger Kirche ihren Gottesdienſt. Weil ſich aber einige ſchwierigkeiten ſonderlich in den kurzen tagen wegen der zeit auͤſſerten: ſo erhielten die Prediger und Elteſten von der

Franzoͤſiſch und Walloniſchen gemeine von

S. damahls Chfl. D. 1696, 31 Mai die bis daher wuůͤſtgeſtandene Kirche dieſes Hoſpi­tals, und nicht allein 200 rthlr. ſondern auch eine collecte von allen Franzl. Gemei­nen durch das ganze land, wodurch dann

die Kirche wieder in einen brauchbaren ſtand geſetzet, noch in eben dem jahre dieſer Ge­

meine uͤbergeben, und darin bisher der Fran­zoͤſiſche Gottesdienſt gehalten worden; wo­bei jedoch auch der Paſtor von S. Peters,

welcher die ſeelſorge über dieſes und S. Geor­

gen Hoſpital hat, alle Donnerſtage eine

betſtunde und catechiſation hält, auch alle

biertel jahr prediget und das H. Nachtmahl reichet.

Fünfter Theil, 1 Buch. Il. gap. Von der Stat Stendal. 19

Die erſte Prediger ſein, wie nur geda Mr, Pierre Baile und Deflen foht Ad. Zn Baile, geweſen. Der vater uͤberlies aber dem ſohn die ſeelſorge und hegah ſich nach Berlin, woſelbſt er aich, wiewohl nach feis nem ſohn geſtorben, welcher A. 1693 im 38 jahr ſeines alters ehenfalls in Berlin, da er ſeinen vater beſuchet, dieſes zeitliche geſegnet. An deſſen ſtelle iſt gekommen, noch in eben dem jahr. Mr. d. Combler, der aus Metz in Lothringen gebuͤrtig, wo ſein vater Prediger geweſen, und in der Pfalz ihn bei einer Gemeine geſetzet hatte, hon wannen er nach Berlin gekommen war. Dieſer wurde zuſamt der Gemeine A. 1696, da die Kirche fertig worden, durch den Pre­tiger aus Berlin Mr. Gautier: in die Kirche hauptmann Hr. von Uchteritz im namen S. Chfl. D. und die Abgeordnete E. H. Mas giſtrats zugegen waren. A. 1728 wurde

der bisherige Candidatus Miniſterii Mr..de la Meintaye, aus Berlin gehuͤrtig, auf bor­ſtellung der Elteſten von der Gemeine dem

70 jaͤhrigen Mr. de Combles zum Gehuͤlfen gegeben, welcher 4 jahr hernach A. 1732 im Dec. geſtorhen. Seit der zeit hat Mr. de la Meintaye dieſer Gemeine allein gedie­net, und verwaltet noch ietzo unter Goͤttli­chem beiſtand ſein amt..

In dieſer Gemeine haben ſich verſchiedene perſonen beiderlei geſchlechts von hohem alter gefunden, und ſein ſolche: ve ean Foly, geſt. 1704, 24 Sept. alt 80 jahr. JJ Balthazar Dumont, aus Neufchatel, geſt.

1710, 16 Nob. alt 85 jahr.

Nicolas Bonnet, geſt. 17 11, z 1 Aug. alt 90 jahr.

Marthe Chombris, aus der Schweiz, ge dachten Dumonts witwe, geſt. 1718 alt 80 jahr.

Franzosſe Dompierre, aus der Schwein, geſt. 1723, 8 Fehr. alt 86 jahr.

Marie Borle, Huͤnersdorfs eines Teut­ö witwe, geſt. 1729, 9 Dec. alt 81 jahr.

Fean Moubi, aus Dauphine, geſt. 1734 2 Jan. alt 30 jahr..

Alarguerite Flozi, Jean Papou witwe, geſt· 1742, 7 Sept, alt g6 jahr..

Mr. Deslayer, aus Poitou, geſt. 175% 15 Febr. alt 8,5 jahr.;

=.. aus Languedoc, geſt 75% 3 Aug, alt 84 jahr.;

4 jahr we­

e ne e, n, wen nn, m, ez r aa RN ENT