J von der.. Landbeſchreibumg von der Alt m ark.“
Das 1. Kapitel. Von der Altmark inzgemein, deren Einwohner, eintheilung. graͤnmjen.; benennung.Oberherren, verauͤſſerung, Landshauptleute, Gerichte, Adeliche Geſchlechter: allgemeine, anmerkungen bei den Staͤten uberhaupt von. Schügengilden Anderung bei den Magiſtraten der Staͤte, grundbuͤcher, Jagtgerechtigkeiit.. Ro
Das II. Kapittel.
Von der Stat Stendal.., ©. Von der Stat Salzwedel.
Das MM. Kapittel.
Von der Stat Gardelegen. Das V. Kapittel.
Das VI. Kapittel. j Von der Stat Tangermünde. r, Das VII. Kapittel.
Von der Stat Oſterburg. an ö Das IIx. Kapittel.
Von der Stat Werben. ‚AN a0 Von den Flelken oder Staͤtleins: namentlich DA 1. Arneburg. 5. Bismark. 2. Arendſee. 266. Apenburg. 1. 3. Kalbe.| 7. Bezendorf. 4. Buch.
Von der Stat Seehauſen.
Das X. Kapittel. Von den Kloͤſtern: namentlich. 1. Neuendorf. 3. Kreveſe. 2. Diesdorf. 4. Dambek.