z Fünfter Theil, 1 Buch. V. Kap. Von der Stat Sechaufen. 5
mes de Keverbergbe& de Luchow ſe
niores viri Theodoricus in Lennin& Hei
denricus imn(orin, abbates, Lverbardus in Berlin,& Fegerus in Stendal, prepoſiti, & Hermannus de Luchow cum aliis fide dignis. Actum& datum Tangermunde in noſtra preſentia. Anno milleſimo tricenteſimo decimo, in translationis beati Benedicti, abbatis, preſentibus Droyſekone,& Germano, de Waulkow; militibus,& fratre lohanne de Werbeke, ſacerdote& monacho in Amelungesborne,
& fratre Heinrics, reckore in Owloſen,
qui ſupradictis placitationibus affuerunt.
In Klein Auloſen iſt 1730 die Kirche und Thurm neu erbauet, und weil es eben ums Jubeljahr des Augſpurgiſchen Glaubensbekenntnuͤs war, folgende diſticha an heiden thuͤren geſetzet worden, an der einen:
oMlne Laeto anno ponor, qVo IVbl
La feſta. aVgVflana Is praeſtans Confesslo | Donat. an der andern:
aeg Vptl Denſas faX orta Del ore LVtherl
prop VL Sat tenebras; ah Dls Cas parta twerl.
In Krumke iſt ein Höſpital, von deſſen ſtiftung ſich aber keine nachricht findet. Die Kirche daſelbſt hat A. 1725 einen neuen Thurm bekommen. Von einem Prediger dieſes orts, der in den beſchwerlichen zeiten nach abſterben des Loſſenſchen Prediger Loſ
fe und Druͤſedau mit beſorget, und Hr. Ni
colaus geheiſſen, wird erzehlet, daß, als er alters halber nicht mehr gehen koͤnnen, er aus einem halben geſtelle von einem wagen, worauf er 4 bretter genagelt, ſich ein fuhrwerk verfertiget: feine tochter aber habe ihn führen muͤſſn mit 2 ochſen. Als er einſt beichte gehoͤret in Druͤſedau und nach hauſe fahren wollen: ſeien ihm einige ſoldaten be: gegnet, welche ihn um den fuhrmann angeſprochen und mit gewalt zugegriffen. Der alte Prediger aber ſei mit thraͤnen von ſeinem wagen, wiewohl ſehr kuͤmmerlich abgeſtiegen, auf ſeine knie niedergefallen und habe um ſeine tochter gebeten, ihnen aber ſein ganzes beichtgeld, welches aus 2 ſchillingen beſtanden angeboten, ſeine tochter auch ſolcher geſtalt gerettet. Die ſoldaten waͤren mit lachen über die beute davon geritten. A. 13 haben in Krumke noch 2 Frauens eine 96, die andere 94 jahr alt gelebet, welche dieſen Prediger noch gekannt, und dieſen vorfall erzehlet.
Lindenberg und Jeggel ſein zwei beſondere Pfarren geweſen Km aber Biſchof Bartholdus zu Verden auf her.
langen Matthias von Jagow, weil die ein.
Fünfte nicht hinlaͤnglich geweſen, hei ieder ei
. ine Rectorem oder Prediger zuerhalten, A. beide vermittelſt eines beſondern briefes ber.
einiget, welcher in dem Archiv der Hrn. von
Jagow befindlich iſt, und alſo lautet: Bartholdus Hei& Apoſtolice ſedis gra. tia Fpiſcopus Verdenſis oniverſis.. alu. tem... Significante nobis valido Mar. thia de Jagow, famulo noſtre dioeceſis ac. cepimus, quod parochialium Ecclefiarum in Lintberge& Jeggel, que ſibi valde pro. pinque adjacent, fruckus, redditus& pro. ventus ſunt adeo exiles, tenui& modici qvod ex eis duo Rectore ſe nequeunt ſuſten tare. Qvodqve propter exilitatem premiſſam ambe Eecleſie hujusmodi actu va. cant& multo tempore vacaverunt, nec ſunt, qui earundem cure velut rectotes velint intendere ac poſſeſſionem earundem hahere. Sed fiEcclefie premiſſe unirentur& annecterentur, profecto ex fructibus ambarum Eccleſiarum premiſſarum, qvibus propter vicinitatem earundem per mi. cum Redorem commode poteſt deſerviri, rector unius ſe ſuſtentare poſſet. Nos Bartholdus Epiſcopus memoratus attendentes, quod ex vacatione Eccleſiarum premiſſarum divinus cultus diminuatur. qi ut augeatur, ſollicitis curis intendere dehemus, propterea ſupplicibus votis ejus dem Matrrhie de Jagow, nobis porreciis af. fectuoſe inclinati, prefatam Fecleſiam Parochialem in Feggel, qvam filiam facimus premiſſe Eccleſie Parochiali in Lintberge tanqvam matrici unimus& annectimus volentes& authoritate noſtra ordinaria decernentes, ut rector five curatus dicle Eecleſie in Lintberr ambas premiſſas Eccleſias unam tanqvam marricem utputa in Lintberg; reliquam videlicet in Jeggel tan van unitam&. filialem recipere& invicem retinere, fructus quoque redditus& pro ventus earundem recipere& in ſuos uſus convertere poſſit& valeat. Volumus etiam & mandamus, qvod idem rector eilen filiali Ecclefie ſtatutis temporibus in divtnis laudabiliter deferviat, populoqve eus dem eccleſiaſtica miniſtret Sacramenta ce teraqve faciat, que de jure& ut conſie tudine tuerint qvomodolibet facienda cujus noſtre unionis eyidens teſtimonium Sigillum noſtrum preſentibus eſt,
—
C—
kr A 3