Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1751)
Entstehung
Seite
31
Einzelbild herunterladen

noch an dem ſchatten der grünen und baumreichen Lucie weg auf Langenhorſt, nimt einen von Breſe · lenz und Breſenbruch herrinnenden Bach an, ge­het auf Herrenheide unweit Lipa, Probsdorf, Bu­kau, die Stat Dannenberg und Piſſelbergz ſchlingt ſich darauf ins amt Hitzakker, und hat zur

rechten die herrliche Marſch, zur linken unfern die Dörfer Streez, Kuͤmen und Serau, eilet von dannen an Marwedel weg auf Hitzakker und daſelbſt in die Elbe.

Die Jeeze iſt zur handlung bequem, weil fie groſſe gefaͤſſe oder kleine ſchiffe träger.

Die Dumme iſt ein ſchneller und fiſchrei­cher fluß, chat geſundes weiches waſſer, und beſtehet eigentlich aus 4 armen, dem haupt­ſtrohm, der Gilauſchen Dumme, und 2 ſo­genannten neuen Dummen.

Die eigentliche Dumme oder der haupt­ſtrohm entſpringt in einem ellern buſche aus ei nigen kleinen bergen zwiſchen Reddigow und Schmolow nahe bei Diſtorf, wird alſobald aus verſchiedenen kleinen neben quellen waſſerreich fließt auf Hoͤdelſen, Dulsberg, Eichhorſt, Daͤhre, Sieden ⸗Dolſchleben, Langenapel, Wiſtede durch das Werlen holz hinter Tylſen durch die Tylſenſche, Groß Wiebelitziſche und Bombekkiſche wieſen, fällt endlich bei der Wiblitziſchen kirchenwieſe in einen kleinen aber tieffen pfuhl die Faule Dumme genannt. Al­hier hat man den hauptſtrohm, weil er durch oftere uͤberſchwemmung der weide den anliegen: den dorf · angemeinen ſchaden gethan, vor

= met, und hingegen einen e genant, abgeleitet. D wo der ebo­

em,, em, 36

giſchen flekken Klenze über die gruͤn⸗ mhle durch das holz, der Chein, der andere vom dor. fe Kotzebue dahin kommt. Von der Kamel: wieſe fließt die Dumme nach der Streit holzwieſen fo am Chein gelegen, und ſcheider ſowohl in daſiger gegend, als bis zu ihrem ein­fluß in die Jeeze die Altmaͤrkiſche und Luͤnebur⸗· giſche graͤnzen. Bei der Streitholz wieſen ift ein kanal namens Neue Dumme aus der Dumme geleitet, in welchen ſich das meiſte waſſer des ſtrohms, welcher fortan abermahls die Alte Dumme heiſſet, gezogen hat. Sol: che Alte Dumme, oder der eigentliche graben des fluſſes iſt itzt mit ſchlamm und erde ſaſt zu­gegangen, und blos eine Niete überblieben, ſo bei naſſen jahren jedoch voll waſſer ſtehet. Ez lauft aber die Alte Dumme von der Streſt. holz wieſen in den Chein umher, wird alda wieder waſſerreich, ſtoſſet ferner an das Sai wedelſche Buͤrgerholz, und empfahet alda einen kleinen ſtrohm, der von Puͤggen über Zeez, Koͤhlen, Nauen, hieher flieſſet: vom Saljwe­delſchen hole wendet ſie ſich gegen Wuſtrow. und ſtuͤrzt ſich nahe die ſem fleffen in einen arm\ der Jerze, das Schwarze waſſer genannt. Was wegen dieſer alten Dumme für ſtreit gewe­ſen, und wie derſelbige verglichen worden zeigt der graͤnz receſs von A. 1691.| Die Gilauſche Dumme iſt ein beſonde­rer arm der bisher beſchriebenen Dumme. Sie entſpringet jwiſchen Darendorf nnd dem luͤneburgiſchen dorfe Ghilau in einem felde ge­nannt Graͤvendiek zwiſchen einigen huͤgeln aus verſchiedenen klaren quellen, deren waſſer nie mahlen zufrieret, gehet auf Harpe, altvo ſie bäaͤchlein, ſo von der Ghilauiſchen muͤhle t, zu ſich nimt, ferner auf Bardenbek benſtaͤt und das holz den Seiſch, al­hauptſtrohm die Dumme

Dummen ſind 2 durch er Dumme, wel­nung der weis

Tue Dum­

id nimt

cher