18 Blatt Ketzin.
Ill. Analytisches.
Die im Folgenden mitgetheilten Analysen, welche im Laboratorium für Bodenkunde der Königlichen geologischen Landes-| anstalt durch Hrn. Dr. L. Dulk ausgeführt worden sind, beziehen sich auf solche Boden- und Gebirgsarten, welche innerhalb. der Section Ketzin besonders häufig auftreten oder für dieselbe vorzugsweise charakteristisch sind. Darunter hefinden sich auch sogenannte typische Bodenprofile, d. h. solche, welche im Bereich der Section sowie überhaupt in der Umgegend Berlins immer wiederkehren und deren eingehende mechanische und chemische Untersuchung daher wichtige Schlüsse zur Beurtheilung analoger Bodenverhältnisse gestattet. Die Nummern der Profile sind für die 36 Sectionen der Umgegend Berlins durchlaufend gewählt.
Was die methodische Seite dieser Analysen anlangt, so muss auf die»Untersuchungen des” Bodens der Umgegend von Berlin, bearbeitet von Dr. Ernst Laufer und Dr. Felix Wahnschaffe (Abhandlungen zur geologischen Specialkarte von Preussen ete., Band III, Heft 2), Berlin 1881«, verwiesen werden. Diese Abhandlung ist als eine nothwendige Ergänzung zu den in den Specialerläuterungen der einzelnen Kartenblätter mitgetheilten Analysen anzusehen, da sie sowohl eine Erklärung und Begründung der befolgten Methoden, als auch alle aus diesen Arbeiten hervorgegangenen allgemeineren pedologischen Resultate in übersichtlicher Zusammenstellung enthält..
Aus genannter Abhandlung ist auch die auf Seite 31 mitgetheilte Tabelle abgedruckt, welche auch bei denjenigen lehmigen Bildungen der Section Ketzin, von welchen nur eine mechanische Analyse und Kalkbestimmung ausgeführt worden ist, eine annähernde Beurtheilung hinsichtlich ihrer chemischen Zusammen
setzung ermöglicht.