Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3544] (1876) Sect. Fahrland / geognost. und agronom. aufgenommen durch G. Berendt und E. Laufer
Entstehung
Seite
29
Einzelbild herunterladen

Blatt Fahrland.

Gebirgsarten. Diluvialthonmergel. Ziegeleigruben bei Gross-Glienicke, am See. Section Fahrland. Diluvium.

I. Mechanische Analyse.

Sand Feinste Grand an Staub Theile

über| 2-| 0,5-|0,1mm{| 0,05-| unter mm 0,5(0.17 0,05mm 0,0 1mm 0,05­

Summa

Gebirgsart

Geognost. Bezeichn

0,7 18,7| 58,6 78,0+ Thonmergel 99.0CaC _| 0,1| 0,6,

[= =>

II. Chemische Analyse der Feinsten Theile.

Aufschliessung mit Flusssäure.

In Procenten des Bestandtheile Schlämmprodukts| Gesammtbodens

Thonerda... 0.4 0 10,13*) 115.7 Eischoxyd: 2 RR 4,39 3,10 Kohlensaure,Kalkerde.... 1. 17,04 12,13

*) entspricht wasserhaltigem Thon.. 2550 18,00

- Dieser Thonmergel besteht nach der mechanischen Analyse nur aus Staub und Feinsten Theilen. Wenn nach der Berechnung des Thongehaltes des Gesammtbodens nur 18,00 pCt. aus der Untersuchung resultirten, so ist zu bedenken, dass auch im Staube noch ein erheblicher Thongehalt vorhanden ist. Wenn jedoch auch dieser bestimmt wäre, so würde immerhin ein äusserst feiner Sandgehalt angenommen werden müssen, da der Gehalt an Thonerde in den Feinsten Theilen so gering ist, dass feinsandige Bildungen vorliegen müssen.