Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3544] (1876) Sect. Fahrland / geognost. und agronom. aufgenommen durch G. Berendt und E. Laufer
Entstehung
Seite
34
Einzelbild herunterladen

Blatt Fahrland.

Kohlensaurer Gebirgsart Fundort; Kalk pCt.

LUMEN Unterer Diluvial-| Holzabladeplatz am Crampnitzsee, unter Un­Grand terem Mergeli. 0. ws. 8,8

ET

Unterer Diluvial-| Mühlenberg bei Potsdam......% 2,0 Sand Pfngstberg 461047 10.0066 Mes al 7,4 Bornimer Grenze, nahe Bornim..... x 14,2

(wahrscheinlich Grand)

N ELLLLLLLLL1LLLLLLLQ}Q0LLLLLLLLLKLAL Oberer Diluvial-| Nahe am Holländer Pfuhl'.. 0.0. 5,7 mergel Viereckremise beim Potsdamer Exerzierplatz 6,7

Nahe Nedlitz.; 5

[2,8(nicht mehr intact)]

Schneiderremise+ 10,3

Grand des Oberen| Kiesgrube am Raubfang........+- 3,0 Diluviums Südlich des Kienfenns bei Gross-Glienicke. 10,4 Donnersberg, bei Cladow,.. 41x u}.+ 18,9

Wiesenmergel resp. Wiesenkalk. Kalkbestimmungen im Scheiblerschen Apparate.

BEL>

Fundort Kohlensaurer Kalk

Langes Fenn N. F. Nedlitz

X EN 29,3

Probe I 47,5 » IT 49,5

Amtswiesen bei Fahrland

\ \

| Probe I 20,7

A. W. Schades Buchdruckerei L. Schade) in Berlin, Stallschreiberstr. 45/46,