Part 
[Neue Nr. 3644] (1876) Sect. Potsdam / geognost. und agronom. aufgenommen durch G. Berendt und E. Laufer
Place and Date of Creation
Page
19
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Blatt Potsdam.

19

Gebirgsarten.

Diluvialthon und Thonmergel.

Profil 48.

Ziegelei von Alt-Langerwisch. Section Potsdam. Diluvium.

I. Mechanische Analyse.

'S O

O

a ü

Gebirgsart

ii

öS

Grand

Sand

Staub

Feinste

Theilo

Summa

55 o N <D

Offl

o a>

U «

o«

über

2 mm

2-

0,l mm

0,1-

0,05 m,n

0,05-

0,01 mm

unter

Ü,01 ram

1

Thon Kalkfreie Obero Bank

fehlt

15,2

20,5

64,3

100,0

|

1

7,3

7,9

Thonmergel Untere Bank

TM

fehlt

28,0

16,2

41,4

85,6

4 .

(

17,9*)

10,1

13,5 CaC

*) Davon 5,8 pCt. Mergelknauern.

Bern. Ganz analog dem Gemeinen Diluvialmergel bildet auch der Thon­mergel seine Verwitterungsrinde, wenn die Lagerungsverhfdtnisso den Zutritt von atmosphärischem Wasser und Luft gestatten. Die mechanische Analyse der kalk­freien Bank zeigt einen bedeutend höheren Gehalt an Staub und Feinsten Theilen, als jene des Thonmergels. Uebrigens muss hier darauf hingewiesen werden, dass nicht jeder Thonmergel Mergelknauern oder gar Kalksteinchen enthalten muss, sondern der Name Thonmergel soll nur ein kalkig thoniges Gebilde bezeichnen, in welchem also der kohlonsaure Kalk in feinster Vertheilung vorhanden ist. Es ist dies wichtig für die Ziegeltechnik.

2