Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3241] (1880) Friesack : geologische Karte / geogn. bearb. durch F. Klockmann ..
Entstehung
Einzelbild herunterladen

3 3 5 8°$ X s 8A a Ben ab AreSi& 8418 um PORTO SATAEN 4 ° ad>$ 8& DE a! SE e TEE EM EEE x N rMesacCcK. OH|

FARBEN-BEZEICHNUNG

GEOGNOSTISCH AGRONOMISCH­| ALLUVIUM.

BAyeiken der Hrarte weggelassen.}

A

1618. (Wüldberg)

Humus Torf?

77UE Zorf- Untergrund und nahem Grundwasser.

Zorf.

. A Grundwasser. an Oberer Sand zn Vebereinanderfolge Rn(Geschiebesand). vorkommend.

= eschteb, A nn Vermietung, srinde. Unterer Dh (Spachsand) ; 3|(meist trocken) '

Dei 40-157. Z urchlä el.

ERKLÄRUNG der bei den agronomischen Einschreibungen

Oberkrume und Untergrunds Verhältnisse benutzten Buchstaben-Abkürzungen.

8 Inobigen Tafeln mit entsprechenden Farbenvorkommende. al petrographische Unterschiede

| daraus folgende Hauptbodengattungen.

W Zurmuues(Zorf) X Halk L Zehm M Mergel

I. Zhon(Schlick) S Sand

SL Sandiger Lehm DEZ

LS Zehrniger Sand<<

1S Zehmstreifiger Sand

SM Sarndiger Mergel

ST Sandiger Thon

TS Zhoniyer Sand,

KH Kalkiger Mumus/Moormergel)| ER W N RLESSL FA kaf ft 2A h:. 55/ A>. A; 9. d SER X a 4 Va A== N NEN=

1 Ava Mdanjger sand MN A TO AEEN s N SON a N, ZZ N A AN De AA ‚mu. Formationsgrenze sarnıdiger Hamas.«. e; x e X£ k 3 A N Z ma? El e=\CZ= dorizontalcurven

HS Schwach hurmoser Sarıd Die ganz oder mit klanen Unterbrechungen

S. A Zi 7 Verticalabständen von 521 SM, N ic SL Sehr sandige rLehm A{ 20m Te Ver Dertrenhelten Hülnirenn vo. j A TKS Schwach thon.kalk.Sd.(Mrglsnd.)| stand zwischen denselben. RS a 2.8. W..| A Zrigonometrischer Höhenpurnkt A | 0)) 3 Grubenee Ge, a©= Handbohrloch 2] Be reihe Hall DE lin Michtigheit Fipkte. für dit. Säugethierreste-.. 5A in Decimetern. Paludina dilwrana Äunth. AAN Der rothe Strich trennt$ 3 Untergrund.%

A

. A Bee ee ee ee ee ee ee eeeeeeeeeeeSee ee BA ee 33333 A 3 nr A Ze ee e SPESEN rue EEE EEE nn an=-- a®| Topogr. aufgen v. Königl. Preuss.Generalstal; Maafsstab 25000 der natürlichen Län ge.: Geogmost. und sgronem. augen Jurch EAilgkmann Q3L SE; Es:7000 500 0 So@ 7000 17500 2000 26500 3000. 3500 4000 Meter- 4 Kilorneter= unter Hülfeleistung des Cülturtechniker Friedrich.= S $ 7000 S00 500 7000 7500 2000 Oo 3000 3500 06 4500 5000 Schritt.> ;: Vebereinander bezw. mit Einlagerungen vorkommende Bildungen. @ 4: z;} MY;., A \| e des Alluvium.; A- des Diluvium?- as Formationszeichen A ot meggelassen. S fF : 0 berkrume: Geschiebesund Zehrmiger Sa Sand Oberkrume+ SL S | Über%; Unterfrund: Ziteren Sande Uhterem Sande Sandiyemb SR Sileliche Wiesen kalt Untergrund.; ): und Sand. in Nestern: in Nestern und Schlick in Nestern 8 5; A..."und Sand. bezw Sand. Dezw.Sund. inNestern bezw.Sand. S Zi ES;. bezw. Sand. c= 3 E Die stehenden schwarzen Zahlen ‚geben die Meereshöhe in Metern an. A#

;; Lith.Ansıv. Leop.Kraatz,Berlin.