Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3242] (1880) Brunne : geologische Karte / geogn. u. agronom. aufgen. durch F. Klockmann ...
Entstehung
Seite
27
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

Gehängeboden.

Abschlemm-Masse a.

Rand der diluvialen Hochfläche westlich Velten.(Section Hennigsdorf.) Ernsst SCHULZ.

I. Mechanische Analyse.

Thonhalt. Theile Sand

[Grand_ 8 x|; Staub[Feinstes über 2-| 1-1 0,5-1 0,2-1 0,1-| 0,05-| unter gmm|]mm 0,5 0,2"mi0,17" 0,05"m{ 0,01 mm| 0,01

Mäch­tigkeit

Gebirgsart

Geognost. Bezeichn.

Decimet.

Schwach 87,0 humoser x| 8 lehmiger Sand 1

88,8 5 1,4 100,0

Schwach®= 7 lehmiger Sand 3) 26,9| 87,7

Le

97,8 0,4| 99,7

Feiner Sand| S

| 24| 30,9| 40,0

II. Chemische Analyse. a. Chemische Analyse der Feinsten Theile der Oberkrume.

Aufschliessung mit Flusssäure.

Schwach humoser lehmiger Sand (Ackerkrume) in Procenten des Schlemm- Gesammt­products hbodens

Schwach lehmiger Sand

Bestandtheile in Procenten des

Schlemm- Gesammt­produets bodens

Thonerde*) a 15,924)| 16,264)| 0,234) Eisenöoxyd.....+ 5,54| 0 6,56| 0,10 Kali U. 881| 2,88

Kalkerde. 7. 0 5 0,97| 1,91

Kohlensäure... 1... fehlt| fehlt

Phosphorsäure.)...... 0,62| 1,59

Glühverlust. 9,13 14,17

Kieselsäure und nicht Bestimmtes 63,98 56,63

2, 84 40,93

Summa 100,00 zo| 100,00

+) entspr. wasserhaltigem Thon 40,08

*) Ein Theil der Thonerde ist in Form von anderen Silicaten vorhanden.

b. Humusgehalt der Ackerkrume.

0,42 pCt.

» schwach-lehmigen Sandes.. 0,26»